Die Anschaffung neuer Fahrzeuge, Spezialmaschinen oder Ausrüstungen ist eine wichtige Etappe in der Entwicklung vieler Wirtschaftszweige: Verkehr, Bauwesen, Bergbau, Landwirtschaft usw. weiterlesen
Die didacta fördert den Dialog im gesamten Bildungsbereich und bildet die gesamte Bildungskette ab. Das Veranstaltungsprogramm der didacta 2024 bietet Foren, Workshops, Vorträge, Seminare und Podiumsrunden zu Themen der...weiterlesen
Laut Slack Survey Plus - einer Umfrage unter mehr als 2.000 Büroarbeitenden in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut YouGov - gibt ein Großteil der befragten deutschen Büroarbeiter:innen (60 %) an, in ihren Unternehmen noch...weiterlesen
Rund jeder und jede fünfte Deutsche (19 Prozent) nutzt aktuell mindestens eine Augmented-Reality-Anwendung. Am häufigsten wird die Technologie, bei der digitale Inhalte in die reale Umgebung eingeblendet werden, für AR-Spiele...weiterlesen
Wie schaffen es Personalverantwortliche 2024, die Leistungsfähigkeit ihrer Unternehmen zu steigern? Der Blick in die Zukunft stellt uns vor große Herausforderungen. Bereits das vergangene Jahr war gezeichnet von einem Mix aus...weiterlesen
In Deutschland leiden fast alle Unternehmen unter Fachkräftemangel, doch noch immer machen viel zu viele es Interessierten unnötig schwer, sich einfach zu bewerben. Praktisch alle Unternehmen (99 Prozent) setzen auf die Bewerbung...weiterlesen
Unsere heutige Geschäftswelt ist von stetigem Wandel geprägt und daher dynamisch. Junge Unternehmen müssen dazu in der Lage sein, schnell auf Veränderungen am Markt reagieren zu können und benötigen die hierfür erforderlichen...weiterlesen
Der globale Technologieanbieter Zoho hat in einer Studie europäische Unternehmen zu ihren Erfolgen und Herausforderungen bei der digitalen Transformation befragt. Die Teilnehmenden aus Deutschland schneiden im internationalen...weiterlesen
Die von KMU-Software-Experte Sage in Auftrag gegebene Studie "Empowering SMEs in The Digital Decade: the 600 billion EUR opportunity" bietet ein umfassendes Bild der aktuellen Nutzung technischer Hilfsmittel durch KMU in Europa....weiterlesen
Der Cybersecurity-Expete Trend Micro hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der den florierenden Schwarzmarkt für gestohlene Daten näher untersucht. Bei Kriminellen besonders beliebt sind demnach Kryptowährungen sowie Daten aus...weiterlesen
Das Universitätsklinikum Freiburg hat einen wichtigen Schritt in der Integration von Künstlicher Intelligenz in seine Kommunikationsarbeit gemacht. Am 15. November 2023 veröffentlichte das Klinikum seine erste vollständig von...weiterlesen
Ob fürs Training an der neuen Maschine, die Schritt-für Schritt-Anleitung zur Wartung oder die Produktpräsentation im Online-Shop - an den unterschiedlichsten Stellen kann heute schon Augmented oder Virtual Reality genutzt werden....weiterlesen
Die digitale Archivierung spielt in der heutigen digitalen Welt eine entscheidende Rolle, da immer mehr Informationen und Dokumente in digitaler Form erstellt und aufbewahrt werden. Dieser Artikel konzentriert sich auf Grundlagen...weiterlesen
Die Herstellung von Arzneimitteln ist ein komplexer Prozess, der höchste Präzision und Sicherheit erfordert. Jeder Schritt, angefangen bei der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Verpackung des Endprodukts, muss sorgfältig überwacht...weiterlesen
Die herkömmliche Wettervorhersage hat sich im Laufe der Jahrhunderte stetig weiterentwickelt. Früher verließen sich die Menschen auf visuelle Zeichen in der Natur, um Aussagen über das Wetter treffen zu können. Heute, im Zeitalter...weiterlesen
Ende Oktober 2023 trafen sich Entwickler, Manager und Führungskräfte auf Amerikas größter Lerntechnologie-Konferenz DevLearn in Las Vegas, die in diesem Jahr ganz unter dem Zeichen von KI stand. Hier sind die wichtigsten Trends...weiterlesen
Die HR-Umfrage der Wirtschaftsmacher zum Fachkräftemangel zeigt: Eine große Mehrheit aus 85 Prozent bestätigt, dass ihre Unternehmen zurzeit unter dem anhaltenden Fachkräftemangel leiden. Das Thema Fluktuation stellt für einen mit...weiterlesen
BARC veröffentlicht die Studie "The Data Management Survey 24". An der Umfrage haben weltweit circa 1.000 Personen teilgenommen. Die Ergebnisse geben einen detaillierten Einblick in die aktuellen Trends des Datenmanagements und...weiterlesen
PDF runterladen, ausfüllen und ausgedruckt zurück ans Amt schicken oder den Antrag per Fax an die Behörde übermitteln - so sieht für die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland immer noch der Kontakt mit der öffentlichen...weiterlesen
Wer als Bürger eines EU-Landes in der Europäischen Union reist, braucht keinen Reisepass mehr. Anders sieht es allerdings bei Fernreisen aus. Hier geht es nicht ohne den Reisepass. Tatsächlich sind aber nicht alle Reisepässe...weiterlesen
In einer digitalisierten Welt, in der Finanztransaktionen mit einem Klick erledigt werden können, hat der Datenschutz eine nie dagewesene Bedeutung erlangt. Es geht nicht nur darum, sensible Finanzinformationen zu schützen,...weiterlesen
Eine ausgeprägte Feedbackkultur kann für Unternehmen einen entscheidenden Vorteil darstellen. Denn regelmäßiges Feedback steigert nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern verbessert auch die Arbeitsweisen und Leistungen im...weiterlesen
Ist 2023 das Jahr der großen "Rückkehr ins Büro"? Immerhin knapp die Hälfte (46 Prozent) der deutschen Arbeitnehmenden gibt an, wieder Vollzeit im Büro zu arbeiten. Allerdings: Nur 18 Prozent der Befragten wollen das tatsächlich...weiterlesen
Mit neuen Bedrohungen Schritt zu halten, ist die größte IT-Sicherheitsherausforderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Mehr als die Hälfte von ihnen fordern darum Hilfen bei der Bewältigung von Cyberrisiken. Das ist das...weiterlesen
Die Verwendung elektronischer Signaturen wird von 82 Prozent der Deutschen unterstützt und gehört für viele Unternehmen zum Alltag. Allerdings haben nur 61 Prozent der Deutschen sie mindestens einmal genutzt. Das ist das zentrale...weiterlesen
Bisher stand bei Videospielen der Unterhaltungswert im Vordergrund. Inzwischen gibt es immer mehr Spiele, die Spieler:innen durch ihr erzählerisches Potenzial mit ernsten Themen wie Trauer, Verlust und Tod konfrontieren und sie...weiterlesen
Unternehmen sitzen heute auf riesigen Mengen an Informationen, die über die unterschiedlichsten Systeme verteilt sind und ständig weiter anwachsen. Ohne eine schlagkräftige Lösung für unternehmensweite Suche können sie diese...weiterlesen
Es wird viel über das Engagement der Generation Z (Gen Z) für den Umweltschutz und nachhaltiges Handeln berichtet. Das Umweltbewusstsein steht bei der jungen Generation im Fokus, denn sie erlebt die verheerenden Auswirkungen des...weiterlesen
Eine neue Studie zum Thema „Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsplatz“ liefert erstmals Erkenntnisse zum Einfluss von Digitalisierung auf Arbeitsplätze. Für die Studie wurden mehr als 13.000 Mitarbeiter:innen in 7...weiterlesen
Künstliche Intelligenz erlebt in der deutschen Wirtschaft einen spürbaren Schub. Inzwischen nutzen 15 Prozent der Unternehmen KI, vor einem Jahr waren es erst 9 Prozent. Deutlich zurückgegangen ist gleichzeitig der Anteil derer,...weiterlesen
Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in unserer Datenschutzerklärung ändern.