Vorschau
Diese Themen erwarten Sie in der kommenden Ausgabe Oktober/ November von wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration
Vom Lernen zum Wissen:
Betriebliche Weiterbildung - quo vadis?
![]() |
Haben die klassischen Weiterbildungsformate tatsächlich ausgedient? Wie findet Wissenserwerb in der Post-Corona-Zeit statt? Und welche Prioritäten setzen die Mitarbeiter der jüngeren Generationen Y und Z bei Lerninhalten und Lernsettings?
Von der Präsenzschulung bis zum Microlearning – welche Weiterbildungsformate werden sich langfristig etablieren? Und wie lassen sie sich im Unternehmenskontext realisieren? Müssen Inhalte immer extern eingekauft werden? Oder lohnt sich auch die interne Content-Erstellung? Und wie geht man dabei am besten vor? Mit welchen Strategien Lernen heute und in Zukunft gelingen kann, das erfahren Sie in der nächsten Ausgabe von „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“.
Zudem gibt es Fachbeiträge zu den Themen:
- Informationen dringend gesucht!
Was können Business Analytics, Big Data und Enterprise Search tatsächlich leisten? - Chancen und Risiken: Cloud Computing unter der Lupe
- Great Resignation: 10 Tipps gegen Personalabwanderung
- Selbstorganisation: Eine spannende Reise für agile Unternehmen
- Führung ist Service
- IT-Forensik – ein Praxisbeispiel
- DSGVO-Betroffenenrechte: Was Sie als Unternehmen beachten müssen!
Erscheinungstermin: 28. September 2022