Finanzkriminalität proaktiv begegnen und Risiken minimieren

Vorschau

Diese Themen erwarten Sie in der kommenden Ausgabe Oktober / November von wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration

 

(Erfahrungs-)Wissen in Gefahr!
Great Resignation, Big Quit & demografischer Wandel als Bedrohung für das implizite Kapital

 

Die Babyboomer-Generation ist auf dem Sprung in den wohlverdienten Ruhestand. Doch die Gefahr ist groß, dass sie ihr jahrzehntelanges Erfahrungswissen mit in Rente nimmt. Gezielte Wissenstransfer- und -sicherungsmaßnahmen helfen, das implizite Know-how vom einzelnen Wissensträger zu entkoppeln und für die nachfolgenden Mitarbeitergenerationen zu konservieren. Auch der zunehmenden Wechselwilligkeit der jüngeren Generation müssen Unternehmen mit Kollaborations-Tools und Wissensweitergabe-Methoden begegnen. Wie das in der Praxis am besten gelingt, lesen Sie in der nächsten Ausgabe von „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“.


Zudem gibt es Fachbeiträge zu den Themen:

    • Mit digitaler HR gewinnen Personaler bis zu 2 Monate pro Jahr

    • Wie Machine Learning die Posteingangsverarbeitung beschleunigt

    • Wahrnehmungs- und Urteilsfehler bei der hybriden Zusammenarbeit vermeiden

    • Individuelle Unternehmenswerte als Erfolgsfaktor bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung

    • Digital Natives: Eine neue Lernkultur etablieren

    • Brauchen wir einen digitalen AI-Verwaltungsfachangestellten?

    • Datenmanagement und Data Governance in fünf Schritten zusammenführen

    • Souveräne Cloud: Gut vorbereitet ist halb gewonnen


    Erscheinungstermin: 27. September 2023

    Unsere Empfehlungen