Vorschau
Diese Themen erwarten Sie in der kommenden Ausgabe Juni / Juli von wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration
Das Metaverse – und die Zukunft der Arbeit
![]() |
Virtuelle Welten & KI-Tools sind derzeit auf dem Vormarsch. Momentan ist es ChatGPT, das die Gemüter erhitzt und kontroverse Debatten über die Zukunft von Learning und Content Creation anstößt. Doch es ist längst nicht das einzige Leuchtturmprojekt. Leben, Lernen, Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum. Erweiterte Realitäten, die so genannte Augmented Reality, wird dabei an Bedeutung gewinnen. Dem Metaverse kommt in diesem Kontext – aller Voraussicht nach – eine tragende Rolle zu. Doch was bedeutet das für die Zusammenarbeit? Für das Führungsverständnis? Und für die IT-Sicherheit? Antworten auf diese und andere Fragen zur Zukunft der Arbeit geben ausgewählte Future-Work-Experts in der nächsten Ausgabe von „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“.
Zudem gibt es Fachbeiträge zu den Themen:
- Europäische Whistleblowing-Richtlinie: Was Sie jetzt wissen müssen und wie Sie sie rechtskonform umsetzen!
- Gratwanderung im Personalwesen: Steht HR vor dem Burnout?
- Recruiting Revolution: Innovative Strategien in der Fachkräftekrise
- Maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme: Gen-Z-Talente anwerben und langfristig halten
- ERP-Lösungen: Leitfaden für S/4HANA-Implementierungen
- Vorsicht Falle: Agile Stolpersteine vermeiden!
- Virtuelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation
- Remote-Lernen: New Work im Ausbildungskontext
Erscheinungstermin: 24. Mai 2023