Event
10.10.2023 Lernen Sie den vollen Toolumfang kennen: Tipps für die Arbeit mit Microsoft 365 im Digital Workplace...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
07.12.2023 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur New Work: Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Do...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
06.12.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Die klassische Bilanzierung, d.h. die Wertdarstellung von Unternehmen, greift eklatant dort zu kurz, wo der Wert von Unternehmen weniger in Gebäuden und Maschinen als im Know-how der Organisation und ihrer Mitglieder liegt. Genau dies ist nun aber in unserer Informations- und Wissensökonomie zunehmend der Fall - und zwar nicht nur für milliardenschwer gehandelte Unternehmen wie Google und Yahoo, sondern ...
Weiterlesen
Event
29.11.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Allerorts werden die Vorteile des Cloud Computing hervorgehoben: Flexibel, innovativ und skalierbar soll es das Arbeiten machen. Wer nicht spätestens jetzt auf die Wolke setzt, hat den Trend verpasst – heißt es. Viele Services agieren allerdings schon seit Jahren unabhängig von rein lokaler Datenverankerung. Dies trifft vor allem auf Anbieter mit „leicht verderblicher Ware" zu. Das sind zum Beis...
Weiterlesen
Beitrag
Durchschnittlich achtzig Prozent aller Informationen über einzelne Firmen können via Internet und Messeveranstaltungen ermittelt werden. Um diese zwanzig Prozent der Firmeninformationen herrscht ein rücksichtsloser Krieg ohne Maß und Regeln. Doch der Schutzbedarf des internen Expertenwissens um Markt- und Kundenanalysen, von Prototypen und Lösungen, wird leichtfertig unterschätzt. Wer zu illegalen Met...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Frage-Antwort-Gesprächspartner in Form von Chatbots - zum Beispiel ChatGPT oder Bard - halten Einzug in die Arbeitswelt: Ihr potenzieller Nutzen und möglicher Schaden wird breit diskutiert. Early Adapters sind längst dabei, die smarten Tools für sich zu nutzen. Doch welche Anwendungsszenarien bieten sie im Unternehmen aus Sicht des Wissensmanagements? Mögliche Einsatzfelder erstrecken sich über ...
Weiterlesen