Event
01.06.2022 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Schon in den nächsten Jahren beginnt hierzulande eine nie da gewesene Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich tausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. In den Unternehmen besteht daher dringender Handlungsbedarf. Sie müssen das wertvolle (Erfahrungs-)Wissen ihrer ausscheidenden Mitarbeiter sichern, bevor sie es m...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
08.12.2022 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur "New Work": Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokument...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In Zeiten der Megatrends demografischer Wandel, Fachkräftemangel und steigende Bedeutung des Wertschöpfungsfaktors Wissen ist es für Unternehmen von größter Wichtigkeit, effektive Maßnahmen zu ergreifen, um individuelles implizites Wissen im Unternehmen weiterzugeben und zu sichern. Die Wissensmanagement-Forschung beschäftigt sich daher seit einigen Jahren vermehrt mit Mechanismen, wie implizites Wis...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Dass der effiziente Zugriff auf das strukturierte und unstrukturierte Wissen auf den Festplatten große Vorteile birgt, haben die meisten Unternehmen erkannt. Immer mehr geht es aber auch um das Wissen in den Köpfen der Mitarbeiter: Wer hat welches Spezialgebiet? Wer hat bereits welche Weiterbildungsveranstaltung besucht? Welcher Mitarbeiter sollte einen bestimmten Kurs besuchen, um ein Themengebiet vollst...
Weiterlesen
Event
25.10.2022 Am 25. & 26. Oktober 2022 finden die Wissensmanagement-Tage in Stuttgart bereits zum 18. Mal statt - nach zwei Jahren virtueller Konferenz jetzt endlich wieder in Präsenz! ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Unternehmen wollen besser, effizienter und produktiver werden. Kollaboratives Handeln legt dabei den Grundstein für zukunftsweisendes, digitales Arbeiten. Ein Team, das gemeinsam agiert, löst Aufgaben schneller als eine einzelne Person. Collaboration-Tools schaffen daher einen geeigneten Rahmen für gemeinsame Projekte. ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Nicht nur Unternehmen müssen sich mit komplexen Prozessen bei einer Projektplanung auseinandersetzen. Auch Universitäten kennen das Problem. Hier stellt die Forschung, welche auf dem Projektprinzip basiert, neben der Lehre eine der Hauptaufgaben dar. Wechselnde und zeitbefristete Projekte haben zur Folge, dass Forschungstätigkeiten einem ständigen Wandel von materiellen und immateriellen Ressourcen unte...
Weiterlesen
Event
22.11.2022 In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe ganz einfach selbst digitalisieren und damit Ihre Prozesse optimieren....
Mehr Infos & Anmeldung