Event
07.12.2023 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur New Work: Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Do...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Bis weit in die zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts hinein bewegten sich Dolmetscheinsätze und Übersetzungsprojekte fast ausschließlich im bilingualen Bereich - mit jeweils einer Ausgangssprache und einer Zielsprache. Heute wird bei großen politischen Konferenzen nicht selten in 15 oder 20 verschiedenen Sprachen gedolmetscht. Übersetzungsprojekte mit einer Ausgangssprache und mehr als 30 Zielsprach...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Das Geschäftsmodell der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) strahlt gleichermaßen nach außen wie nach innen: Die Spezialisierung auf das Gesundheitswesen ist das wichtigste Argument, sich als Kunde bei der apoBank gut aufgehoben zu fühlen und schafft zugleich Arbeitsinhalte, mit denen sich die Mitarbeiter in hohem Maße identifizieren. Zu den strategischen Zielen der Bank zählt es, Nr. 1 in d...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Social Collaboration im Unternehmen bedeutet zumindest zweierlei: Führungskräfte und Mitarbeiter sind untereinander vernetzt und nutzen Netzwerkstrukturen, um ihre Zusammenarbeit im Dienst des Kunden zu verbessern. Hinzu kommt die Vernetzung mit der Kunden-Community über die sozialen Medien. Indem über Twitter, Blogs und Co. mit Kunden und Interessenten kommuniziert wird, lassen sich die Kundenbindung e...
Weiterlesen
Event
21.11.2023 Stuttgarter Wissensmanagement-Tage - Deutschlands einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
20.12.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus „Hierarchie, Anarchie, Holokratie“ ist ein Bonmot, das gerne benutzt wird, um die Sinnlosigkeit agiler Organisationsstrukturen zu verdeutlichen. Und dennoch sind immer mehr Konzerne, Start-ups und Mittelständler gewillt, sich von patriarchischen Führungsformen zu verabschieden und testen agile Modelle. So nehmen laut einer Studie des Personaldienstleisters Hays und der PAC-Unternehmensberatung agile M...
Weiterlesen
Event
25.10.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung