Events
Onboarding leicht gemacht: So finden neue Kollegen einfach & schnell die richtigen Infos
Datum: 18.04.2023
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Online-Seminar | Projekt- und Erfahrungswissen sichern: So geht's!
Datum: 19.04.2023
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Webconference | Digitale HR-Prozesse: Recruiting, Onboarding, Learning (LMS), Personalakte, Vertragsmanagement
Datum: 20.04.2023
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Online-Seminar | Wissensmanagement: Der Kompaktkurs an nur 1 Tag!
Datum: 26.04.2023
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Online-Seminar | Reifegradanalyse: Wissensmanagement & Digitalisierung - ermitteln Sie den Status Quo
Datum: 03.05.2023
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Radmacher, Fassbinder und Schriftsetzer gibt es bereits seit Längerem nicht mehr. Dafür sind heute Data Scientists gefragt genauso wie Building Information Modelling Manager und Agile Coaches. Doch was ist in 10 Jahren? Welche Fähigkeiten sind gefragt? Welche Kompetenzen müssen wir bis dahin erwerben? Solche Fragen sind für jeden Einzelnen spannend, interessant und zukunftskritisch. Noch mehr beschäftigen sie aber Unternehmen und ihre HR-Abteilungen. Für sie ist die Bestimmung und Verortung von Zukunftsskills wettbewerbsrelevant. Wie man die Kompetenzen der eigenen Organisation transparent darstellt und künftige Bedarfe zielsicher bestimmt, das lesen Sie - zusammen mit einem Katalog an wichtigen Zukuntsskills - in der aktullen Ausgabe von "wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration".
Fachmagazin | Aktuelle Ausgabe
![]() |
Radmacher, Fassbinder und Schriftsetzer gibt es bereits seit Längerem nicht mehr. Dafür sind heute Data Scientists gefragt genauso wie Building Information Modelling Manager und Agile Coaches. Doch was ist in 10 Jahren? Welche Fähigkeiten sind gefragt? Welche Kompetenzen müssen wir bis dahin erwerben? Solche Fragen sind für jeden Einzelnen spannend, interessant und zukunftskritisch. Noch mehr beschäftigen sie aber Unternehmen und ihre HR-Abteilungen. Für sie ist die Bestimmung und Verortung von Zukunftsskills wettbewerbsrelevant. Wie man die Kompetenzen der eigenen Organisation transparent darstellt und künftige Bedarfe zielsicher bestimmt, das lesen Sie - zusammen mit einem Katalog an wichtigen Zukuntsskills - in der aktullen Ausgabe von "wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration".
WISSENplus | Die digitale Welt von wissensmanagement
Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.
>> Hier gehts zur Registrierung