Event
06.12.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
07.12.2023 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur New Work: Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Do...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.10.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Ideenbanken zu durchsuchen, um Wissen zu identifizieren oder zu strukturieren, ist kein leichtes Unterfangen. Entsprechende Vorhaben kommen über eine Planungsphase selten hinaus, da der Aufwand für die Bearbeitung von Ideen mit den notwendigen Werkzeugen in der Regel zu Beginn vergleichsweise hoch ist. Andererseits ist Wissen für Innovationen und damit für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens ei...
Weiterlesen
Event
12.10.2023 Ob im HR-Bereich, im Kundenservice oder in Forschung & Entwicklung: Wissensmanagement verarbeitet tagtäglich Unmengen an sensibler Daten. IT-Sicherheit und Datenschutz haben für Wissensmanagement-Prozesse jedweder Art daher oberste Priorität. Mehrstufige Berechtigunngskonzepte schützen das implzite Kapital dabei ebenso wie Firewalls & Co. Ein nachhaltiges Critical Event Management kann darüber ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Angenommen, Sie sitzen in einem Konzertsaal, der Dirigent hebt den Taktstock und gibt das Zeichen für den ersten Einsatz. Alle Musiker sind bereit und starten gemeinsam mit Bravour. Sie lehnen sich entspannt zurück und genießen die Harmonie der Klänge. Doch je weiter das Stück voran schreitet, desto mehr hören Sie Misstöne, die Sie aus Ihrem gelassenen Zustand herausholen. In der Pause überlegen Sie...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wer den Begriff Software-Lokalisierung verwendet, hat noch immer einige Aussicht, bei einem unvoreingenommenen Gesprächspartner auf freundliches Unverständnis zu stoßen. Dabei ist der grundsätzliche Vorgang schnell erklärt: Es handelt sich um die Übersetzung und Anpassung eines Softwareprodukts für einen anderen Zielmarkt....
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Bedeutung des Wissens als Wettbewerbs- und Produktionsfaktor nimmt im gleichen Maße zu wie die Konfrontation das Wissensmanagements mit stetig größer werdenden organisatorischen, strukturellen und prozessualen Herausforderungen. Eine unternehmensweite Business Intelligence-Architektur verlagert den Blickwinkel von Einzellösungen hin zur Unterstützung komplexer Wissensmanagement-Prozesse und schafft...
Weiterlesen