Events
Online-Seminar | Reifegradanalyse: Wissensmanagement & Digitalisierung - ermitteln Sie den Status Quo
Datum: 27.09.2023
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Online-Seminar | Wissensmanagement: Der Kompaktkurs an nur 1 Tag!
Datum: 11.10.2023
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Webconference | IT-Sicherheit, Datenschutz, Zugriffsrechte, Critical Event Management (CEM)
Datum: 12.10.2023
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Online-Seminar | Projekt- und Erfahrungswissen sichern: So geht's!
Datum: 18.10.2023
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Online-Seminar | Reifegradanalyse: Wissensmanagement & Digitalisierung - ermitteln Sie den Status Quo
Datum: 25.10.2023
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Datenmissbrauch kennt viele Ausprägungen: Sensible Wissensbausteine werden gestohlen, um sie zu verkaufen oder als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Oder sie werden gesperrt, um Lösegeld zu erpressen. Häufig geraten sie aber auch ohne gezielte Absicht in fremde Hände – aus Unwissenheit oder Unachtsamkeit. Die Folgen können weitreichend sein: Von erheblichen Kosten für die Wiederherstellung bis hin zu Imageverlusten. Auch Bußgelder können drohen. Mit zunehmender Digitalisierung wachsen die möglichen Gefahren. Auch wenn Mitarbeiter vermehrt im Homeoffice arbeiten oder von dezentralen Standorten aus agieren, muss ein Höchstmaß an IT-Sicherheit gewährleistet sein. Wie gut sind Ihre Daten geschützt? Finden Sie heraus! In der aktuellen Ausgabe von „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ stellen wir aktuelle Trends und praxiserprobte Herangehensweisen vor.
Fachmagazin | Aktuelle Ausgabe
![]() |
Datenmissbrauch kennt viele Ausprägungen: Sensible Wissensbausteine werden gestohlen, um sie zu verkaufen oder als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Oder sie werden gesperrt, um Lösegeld zu erpressen. Häufig geraten sie aber auch ohne gezielte Absicht in fremde Hände – aus Unwissenheit oder Unachtsamkeit. Die Folgen können weitreichend sein: Von erheblichen Kosten für die Wiederherstellung bis hin zu Imageverlusten. Auch Bußgelder können drohen. Mit zunehmender Digitalisierung wachsen die möglichen Gefahren. Auch wenn Mitarbeiter vermehrt im Homeoffice arbeiten oder von dezentralen Standorten aus agieren, muss ein Höchstmaß an IT-Sicherheit gewährleistet sein. Wie gut sind Ihre Daten geschützt? Finden Sie heraus! In der aktuellen Ausgabe von „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ stellen wir aktuelle Trends und praxiserprobte Herangehensweisen vor.
WISSENplus | Die digitale Welt von wissensmanagement
Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.
>> Hier gehts zur Registrierung