Events
Online-Seminar | Best of ... Wissensmanagement: Die erfolgreichsten Methoden für Ihre Unternehmenspraxis
Datum: 25.05.2022
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
ECM: Wie integrierte ECM- & Portal-Lösungen messbaren Kundennutzen schaffen
Datum: 31.05.2022
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Online-Seminar | Wissen sichern: So geht's!
Datum: 01.06.2022
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Online-Seminar | Wissensmanagement: Der Kompaktkurs an nur 1 Tag!
Datum: 08.06.2022
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Online-Seminar | Reifegradanalyse: Wissensmanagement & Digitalisierung - ermitteln Sie den Status Quo
Datum: 15.06.2022
Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Der Ausbruch der Corona-Pandemie vor zwei Jahren war das Startsignal für eine bis dahin unvorstellbare Digitalisierungswelle. Was noch bis Anfang 2020 undenkbar schien, ist heute nahezu flächendeckend Realität: Remote Work, virtuelle Meetings, sowie kollaboratives Arbeiten. Was als Übergangslösung gedacht war, hat sich zum New Normal entwickelt. Doch sind die eilig eingeführten Systeme tatsächlich für den Dauerbetrieb geeignet? Welche Maßnahmen ergreifen Unternehmen, um ihre Digitalisierungsprojekte zukunftssicher zu machen? Und was erwartet uns in der smarten Zukunft? Werden Roboter zum alltäglichen Kollegen? Inwieweit ist unsere Kommunikation schon bald durch smarte Assistenten geprägt? Und wird der Cyborg in absehbarer Zeit der „bessere“ Wissensarbeiter sein? In der aktuellen Ausgabe von „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ ziehen wir ein Zwischenfazit und entwerfen Szenarien für das digitale Wissensmanagement 6.0.
Fachmagazin | Aktuelle Ausgabe
![]() |
Der Ausbruch der Corona-Pandemie vor zwei Jahren war das Startsignal für eine bis dahin unvorstellbare Digitalisierungswelle. Was noch bis Anfang 2020 undenkbar schien, ist heute nahezu flächendeckend Realität: Remote Work, virtuelle Meetings, sowie kollaboratives Arbeiten. Was als Übergangslösung gedacht war, hat sich zum New Normal entwickelt. Doch sind die eilig eingeführten Systeme tatsächlich für den Dauerbetrieb geeignet? Welche Maßnahmen ergreifen Unternehmen, um ihre Digitalisierungsprojekte zukunftssicher zu machen? Und was erwartet uns in der smarten Zukunft? Werden Roboter zum alltäglichen Kollegen? Inwieweit ist unsere Kommunikation schon bald durch smarte Assistenten geprägt? Und wird der Cyborg in absehbarer Zeit der „bessere“ Wissensarbeiter sein? In der aktuellen Ausgabe von „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ ziehen wir ein Zwischenfazit und entwerfen Szenarien für das digitale Wissensmanagement 6.0.
WISSENplus | Die digitale Welt von wissensmanagement
Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.
>> Hier gehts zur Registrierung