Artikel-Archiv

6/2011
Titelthema Interkulturelles Wissensmanagement

Weltweit vernetzt

International - interkulturell: Herausforderungen für ein globales Wissensmanagement

von Gabriele Vollmar

Die Bildergeschichte „Fisch ist Fisch" von Leo Lionni erzählt von einem Fisch und einer Kaulquappe, die gemeinsam in einem Teich aufwachsen, bis eines Tages aus der Kaulquappe ein Frosch wird und dieser den Teich verlässt. Jedoch nicht für immer, er kommt zu seinem Freund, dem Fisch, zurück und berichtet aufgeregt von all den wunderbaren neuen Dingen, die er an Land gesehen hat: Vögel, Kühe, Menschen usw. Während der Frosch redet, stellt der Fisch sich diese Dinge vor: Vögel mit Flossen, fischförmige Kühe, Menschen mit Kiemen … Er hat die erhaltenen Informationen vor dem Hintergrund seiner bisherigen Erfahrungen interpretiert und dabei ist, aufgrund seiner eher eingeschränkten Erfahrungswelt, ein etwas schräges Bild entstanden. So beschreibt diese Kindergeschichte sehr treffend die grundlegenden Schwierigkeiten von Wissenstransfer und Wissensmanagement. Was nun, wenn Fisch und Frosch nicht einmal mehr aus demselben Teich kommen, sondern aus ganz unterschiedlichen Gewässern? Oder anders gefragt: Was sind die Herausforderungen für ein internationales Wissensmanagement?

Per Mail anfragen und ganzen Artikel lesen für 1,99 €
Artikel 1930-06-2011

Archivzugang

Abonentenservice

Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Beantragen Sie hier Ihren Zugang.

zum Login
Unsere Empfehlungen