Artikel-Archiv
Wissensmanagement in der europäischen Heimtextilbranche
von Florian Welter, Ingrid Isenhardt
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf dem Weltmarkt für Heimtextilien haben im Zuge der Quotenliberalisierung im Jahr 2005 zu einem zunehmenden Verdrängungswettbewerb geführt. So wird auch die Spitzenstellung der europäischen Heimtextilindustrie, die überwiegend von kleinen und mittleren Unternehmen geprägt ist und ein jährliches Exportvolumen von über 20 Milliarden Euro aufweist, zunehmend von konkurrierenden Produzenten v.a. aus asiatischen Niedriglohnländern angefochten. Um diese Führungsposition auch aufrechterhalten zu können, sind Innovationen in Form neuer Produkte und Prozesse unabdingbar. Die Herausforderung des dreijährigen Wissensmanagement-Projekts AsIsKnown bestand daher darin, ein prototypisches System zu entwickeln, das mit Hilfe semantischer Technologien einen integrierten Informations- und Wissensfluss zwischen Kunden, Handel und Herstellern der europäischen Heimtextilbranche ermöglicht. Das von der Europäischen Kommission von 2006 bis 2009 geförderte Projekt vereinte neun Partner aus sechs verschiedenen EU-Staaten.
Per Mail anfragen und ganzen Artikel lesen für 1,99 €Archivzugang
Abonentenservice
Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Beantragen Sie hier Ihren Zugang.
zum Login