4/2017
Dokumentation + Kommunikation Innovationsmanagement
von Thomas Strobel
Die Schlagworte, die Führungskräften und ihren Mitarbeitern Veränderungen von Märkten und Geschäften signalisieren, sind vielfältig und haben eine hohe Taktrate. Dazu zählen – derzeit – vor allem Internet der Dinge, Digitalisierung, Industrie 4.0, Agile Development, 3D-Druck, additive Fertigung, autonome Roboter, Big Data, Cognitive Computing, Individualisierung, Mass Customization, Customer Journey, neue Geschäftsmodelle und Disruption. Doch was genau versprechen diese Begiffe? Und: Welche Innovationsfähigkeit verbirgt sich dahinter? Doch trotz vieler offener Punkte und konkurrierender Ansätze herrscht gemeinhin Einigkeit darüber, dass Innovationen benötigt werden, um Chancen in Erfolge zu verwandeln. Daraus folgt auch die Frage, wie in diesem unruhigen Umfeld Neuheiten für morgen erdacht und entwickelt werden können.
Per Mail anfragen und ganzen Artikel lesen für 1,99 €Artikel 2998-04-2017
Archivzugang
Abonentenservice
Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Beantragen Sie hier Ihren Zugang.
zum Login