4/2017
Praxis Wissensmanagement Interview
von Jörg Steiss
Der Umgang mit der Ressource Wissen wird immer komplexer. Der anhaltende Trend zur Echtzeitkommunikation, gepaart mit der zunehmenden Informationsflut stellen Unternehmen jetzt und in Zukunft vor neue Herausforderungen. Es gilt, das vorhandene Wissen so aufzubereiten, dass sich auch schwierige Sachverhalte in kürzester Zeit erfassen und weitergeben lassen. Dieser Aspekt gewinnt im Zuge des demografischen Wandels weiter an Bedeutung. Der Schlüssel zu komplexem Wissen liegt insbesondere in der Visualisierung des Know-hows. Wie das in der Unternehmenspraxis funktioniert, darüber sprach „wissensmanagement – Das Magazin für Führungskräfte“ mit Jörg Steis, General Manager MindManager EMEA, Corel GmbH – Mindjet. Dabei verrät er auch, wie er sich die Wissensarbeit von morgen vorstellt und welche Unternehmen dabei als Vorreiter gelten.
Per Mail anfragen und ganzen Artikel lesen für 1,99 €Artikel 2987-04-2017
Archivzugang
Abonentenservice
Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Beantragen Sie hier Ihren Zugang.
zum Login