Artikel-Archiv

3/2017
Trends Wissenszuwachs

Wissensmanagement – und der Return on Education

von Gabriele Vollmar

Wissens- und Qualitätsmanagement haben ein gemeinsames Ziel – eine lernende Organisation. Also eine Organisation, die systematisch, zielgerichtet und konsequent aus guten wie auch schlechten Erfahrungen lernt, um Fehler nicht zu wiederholen. Die lernende Organisation unterstützt zum einen individuelles Lernen. Zum anderen stellt sie entsprechende Prozesse und Strukturen bereit, um individuelles Wissen im Kollektiv zu teilen. Der Aspekt des Lernens im Sinne einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung ist im Qualitätsbereich entscheidend. Hier kann Wissensmanagement mit zahlreichen pragmatischen Methoden und Instrumenten unterstützen. Welche Werkzeuge das sind und inwieweit der Return on Education für Unternehmen an Bedeutung gewinnt – darüber sprach „wissensmanagement – Das Magazin für Führungskräfte“ mit Gabriele Vollmar. Sie ist Expertin und Mitglied im Fachkreis „Wissensmanagement“ der Deutschen Gesellschaft für Qualität.

Per Mail anfragen und ganzen Artikel lesen für 1,99 €
Artikel 2980-03-2017

Archivzugang

Abonentenservice

Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Beantragen Sie hier Ihren Zugang.

zum Login
Unsere Empfehlungen