2/2013
Titelthema Trends
von Georg Bremer, Stefan Rehm, Hein Reuter, Gabriele Vollmar, Stefan Zillich
Bereits 1959 hat Peter Drucker den Begriff des „Wissensarbeiters“ eingeführt und die Produktivität der Wissensarbeit als die große Management-Herausforderung des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Seither hat der Begriff zwar Eingang in zahlreiche Publikationen und Diskussionen gefunden, doch ein Aufbruch zur produktiven Gestaltung von Wissensarbeit in Unternehmen und Organisationen ist nach wie vor nicht zu spüren. Was genau ist „Wissensarbeit“? Und welche Auswirkungen hat Wissensarbeit heute und wird es zukünftig auf Arbeitsorganisation, Führung und eigenes Verhalten von Arbeitskräften sowie die Gesellschaft insgesamt haben? Die Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) [1] skizziert ein Zukunftsbild, das Wissensarbeit in modernen Arbeitswelten beschreibt.
Per Mail anfragen und ganzen Artikel lesen für 1,99 €Artikel 2203-02-2013
Archivzugang
Abonentenservice
Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Beantragen Sie hier Ihren Zugang.
zum Login