Artikel-Archiv

7/2011
Praxis Wissensmanagement Changemanagement

Optimal vernetzt: Prozessoptimierung bei der AOK Baden-Württemberg

von Charlotte Reuscher

„ Es läuft nicht mehr rund“, stellten die Entscheider in der Hauptverwaltung der AOK Baden-Württemberg fest. Arbeitsabläufe, Prozesse und Strukturen, die sich über Jahre entwickelt haben, können bei Veränderungen des Marktes deutlich an Effizienz verlieren und sind oft der Auslöser für Veränderungsprozesse. Es muss aber nicht ausschließlich der Markt sein, der die Veränderung erzwingt, sondern zusätzlich erzeugt die Etablierung der diversen neuen Medien ein derart verändertes Umfeld und erhöhtes Tempo, dass sich ein Unternehmen ebenfalls schneller entwickeln muss, um in seiner Branche weiterhin erfolgreich zu sein. Dabei hilft es meistens wenig, wenn auf äußere Veränderungen mit kurzfristigen Anpassungsmaßnahmen reagiert wird, die die prinzipielle Struktur nicht antasten. Zusätzlich ist es daher unerlässlich, zu gegebener Zeit auch die Prozesse zu hinterfragen und bereit zu sein, hier Grundsätzliches zu verändern.

Per Mail anfragen und ganzen Artikel lesen für 1,99 €
Artikel 1948-07-2011

Archivzugang

Abonentenservice

Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Beantragen Sie hier Ihren Zugang.

zum Login
Unsere Empfehlungen