7/2008
Inhalt Wissensmanagement
von Thomas Strobel
Wissen entsteht heute in immer kürzeren Zeitabständen; gleichzeitig verliert das Wissen des Einzelnen zunehmend schneller an Wert. Die Macht durch einen individuellen Wissensvorsprung nimmt damit stetig ab. Denn erst die Kombination eigenen Wissens mit dem Wissen anderer schafft effizient neues Wissen. An dieser Stelle entwickeln sich folglich Wissensnetzwerke zu einem wichtigen Erfolgsfaktor - mit dem Ziel, den entscheidenden Wissensvorsprung künftig durch einen permanenten Wissensaustausch erreichen zu können.
Per Mail anfragen und ganzen Artikel lesen für 1,99 €Artikel 1505-07-2008
Archivzugang
Abonentenservice
Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Beantragen Sie hier Ihren Zugang.
zum Login