Artikel-Archiv

2/2007
Inhalt Wissensmanagement

Die Rolle der Querdenker

von Dr. Peter Schütt

Kleinere Produktinnovationen können Unternehmen im Rahmen ihrer normalen Prozesse leicht hervorbringen. Aber für größere Veränderungen und Erneuerungen bedarf es einer Zahl von Querdenkern, die auch entsprechend Gehör finden müssen. In Zeiten der sich globalisierenden Ressourcenfindung und bahnbrechenden Veränderungen in Innovationsprozessen durch die Nutzung des Wissens der Vielen kommt dem Aufbrechen des „Das haben wir schon immer so gemacht.“ eine besondere Bedeutung zu.

Per Mail anfragen und ganzen Artikel lesen für 1,99 €
Artikel 1265-02-2007

Archivzugang

Abonentenservice

Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Beantragen Sie hier Ihren Zugang.

zum Login
Unsere Empfehlungen