4/2019
Digitalisierung Big Data
von Carsten Nagel
An die Produktion der Zukunft werden hohe Anforderungen gestellt. Sie muss intelligent, effizient und nachhaltig sein. Eine grundlegende Basis dafür bilden digital vernetzte Systeme, die eine nahezu reibungslose und effiziente Produktion ermöglichen sollen. Häufig fallen hier Begriffe wie Industrie 4.0 oder Big Data. Doch trotz der Popularität scheint der Einsatz in der Industrie noch in den Kinderschuhen zu stecken – dies zeigt zumindest eine neue Studie. Doch was macht „Industrial Analytics“ genau aus?
Per Mail anfragen und ganzen Artikel lesen für 1,99 €Artikel 3358-04-2019
Archivzugang
Abonentenservice
Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Beantragen Sie hier Ihren Zugang.
zum Login