4/2006
Trends Wissenstransfer
von Stephan Kösel
Neben sprachlich-narrativen Ansätzen gewinnen visuelle Methoden eine zunehmende Bedeutung bei der Wissenskommunikation. Die topologischen Wissenslandkarten topomaps® und das Konzept der Wissensarchitekturen machen Wissensprofile dreidimensional sichtbar. Gegenseitiges Verstehen wird durch konkrete Selbst- und Fremdbilder erleichtert und gemeinsame Ziele erscheinen als motivierende, dynamische Zukunftslandschaften.
Per Mail anfragen und ganzen Artikel lesen für 1,99 €Artikel 1149-04-2006
Archivzugang
Abonentenservice
Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Beantragen Sie hier Ihren Zugang.
zum Login