3/2004
Inhalt Wissensmanagement
von Gabriele Vollmar
Vor einiger Zeit blätterte ich angeregt in der Februar-Ausgabe der Schweizer Zeitschrift für Kultur "du", deren leidenschaftliche Leserin ich seit Jahren bin. Meine Lektüre eines Beitrages von David Bosshart mit dem Titel "Die Ökonomie des Billigen - Der unaufhaltsame Siegeszug in einer satten Wohlstandsgesellschaft", der mir bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich zustimmendes Kopfnicken und ab und an solidarisch empörtes Kopfschütteln über die allüberall herrschende "Geiz ist geil"-Mentalität abgerungen hatte, geriet plötzlich ins Stocken bei Abschnitt IV: "Cheap Know-how, Cheap Consulting - Wissen als Billigware". Hier stand zu lesen, dass in einer vernetzten Welt tendenziell alle dasselbe wüssten, alle dasselbe sagten.
Per Mail anfragen und ganzen Artikel lesen für 1,99 €Artikel 852-03-2004
Archivzugang
Abonentenservice
Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Beantragen Sie hier Ihren Zugang.
zum Login