1/2013
Titelthema Big Data
von Wilfried Hoge
Big Data entwickelt sich zunehmend von einem IT-orientierten Thema für Internet-Firmen zu einem wichtigen Geschäftstreiber für große und mittelständische Unternehmen. Dabei ist Big Data kein fest stehender oder einheitlich definierter Begriff. Um besser zu verstehen, was er bedeutet, hat die Saïd Business School der Universität von Oxford mit dem IBM Institute for Business Value die Studie „Analytics: the real- world use of big data” durchgeführt. [1] Sie basiert auf einer Umfrage von über 1100 Unternehmen und befragt Mitarbeiter aus IT und Business. Für die meisten bedeutet Big Data demnach, dass den Unternehmen mehr Daten als früher zur Verfügung stehen und die integrierte Sicht auf diese Daten und deren Analyse Mehrwert bringt. Am zweithäufigsten wurde genannt, dass neben den neuen Daten auch neue Formen der Analyse möglich werden, die die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens deutlich steigern können.
Per Mail anfragen und ganzen Artikel lesen für 1,99 €Artikel 2184-01-2013
Archivzugang
Abonentenservice
Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Beantragen Sie hier Ihren Zugang.
zum Login