1/2005
Inhalt Wissensmanagement
von Günther-M. Szogs
Pisa hat Renaissance. Kaum waren die aufgeregten Diskussionen um die unzureichende Lese- und Handlungskompetenz des nationalen Nachwuchses etwas abgeebbt, stand kürzlich seine Rechenkunst zur Debatte. Knallhart wurde diese bilanziert. Die deutschen Schüler finden sich da eher auf der Soll- als auf der Habenseite ihres Heimatlandes wieder: Platz 19 im internationalen Vergleich. Und dies, wo doch kluge Köpfe als wichtigster Rohstoff unseres ansonsten rohstoffarmen Landes reklamiert werden. Armes Deutschland. Arme Kinder.
Ganzen Artikel lesen für 1,99 €
mit Kreditkarte oder PayPal-Account
Achtung!
Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser Drittanbieter-Cookies
ansonsten können Sie trotz erfolgter Zahlung den Artikel eventuell nicht lesen.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Artikel 953-01-2005
Archivzugang
Abonentenservice
Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Bitte loggen Sie sich in diesem Fall über das Login-Formular auf der linken Seite
mit Ihren Zugangsdaten ein oder beantragen Sie hier Ihren Zugang.
zum Login