Event
25.10.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus „Beratungsarbeit ist zum größten Teil Wissensarbeit. Daher entscheidet der bewusste Umgang mit der Ressource Wissen über unseren langfristigen Erfolg. Mit den Regelungen für unser Wissensmanagement wird erreicht, dass jegliche Art von Information und Wissen unserer Mitarbeiter, Kunden und externen Ressourcen identifiziert, bewertet und gespeichert wird, um dann in unseren Wertschöpfungsprozessen ...
Weiterlesen
Event
10.10.2023 Lernen Sie den vollen Toolumfang kennen: Tipps für die Arbeit mit Microsoft 365 im Digital Workplace...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Seit der Mensch vor über dreißigtausend Jahren damit angefangen hat, seine Jagderlebnisse an Höhlenwände zu ritzen, erzählt der Mensch sein Leben. Weil es erst dadurch verständlich, anschaulich, in gewisser Weise wahr wird. Diese Tatsache können sich auch Unternehmen zunutze machen: Als biographisch-narrative Methode im Wissensmanagement wird sie im Folgenden Story Scooping genannt – Geschichten au...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Kurz gefasst:
• Für die Automobilindustrie sind vier Wissensfelder von strategischer Bedeutung: Kunden, Märkte und Wettbewerber, Zulieferer und Entwicklungspartner sowie zukunftsweisende Technologien.
• Wissensmanagement-Instrumente bei Automobilunternehmen fokussieren vor allem den Bereich Forschung und Entwicklung. Erste Projekte wollen das gesamte Wissen im Unternehmen erschließen und verk...
Weiterlesen
Beitrag
Manche Trainer arbeiten bewusst mit Methoden, die Teilnehmer in emotionale Grenzsituationen bringen. Sie beschämen einzelne vor versammelter Runde, um sie dann wieder aufzubauen und an sich zu binden. Die dahinter stehende Annahme lautet: „Nur, wer sich schlecht fühlt, ist bereit, sich zu ändern.“ Lernpsychologisch nachgewiesen ist jedoch, dass emotionale Verstörtheit die Aufnahme neuer Lerninhalte ...
Weiterlesen
Event
11.10.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
20.12.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung