Event
12.07.2023 Das Seminar richtet sich an Wissensmanagement-Einsteiger. Es vermittelt das erforderliche Wissen für Ihre Projektumsetzung, verzichtet dabei aber auf unverständliche Theorien. Stattdessen steht die Praxistauglichkeit im Vordergrund. Sie erfahren, worauf es beim Wissensmanagement ankommt, wie Sie am besten starten und mit welchen Methoden Sie schnelle Erfolge verbuch...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
14.06.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
07.12.2023 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur New Work: Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Do...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
07.11.2023 Stuttgarter Wissensmanagement-Tage - Deutschlands einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In den vergangenen fünf bis zehn Jahren ist die Anzahl der Cyber-Attacken auf Unternehmen angestiegen. Dabei versuchen die Hacker sensibler Daten habhaft zu werden, um Profit daraus zu ziehen. In der Regel handelt es sich um Informationen wie Namen, Adressen, Bank- und Kreditkarteninformationen, die dann für Betrugszwecke genutzt werden. So verschafften sich Cyber-Kriminelle im April 2015 Zugang zu U...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Zeit für ein #DigitalesWirtschaftswunder: Unternehmen in Deutschland erkennen mehr und mehr die Notwendigkeit der digitalen Transformation. Aber die Auffassungen darüber, was das genau bedeutet, gehen noch weit auseinander. Das ist dann OK, wenn die Unternehmen den längst zur Schnellstraße gewordenen Weg in die Digitalisierung nun endlich in Angriff nehmen. ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Eine Bitkom-Umfrage zeigt, wie es um die Digitalisierung in deutschen Unternehmen wirklich steht: In drei Viertel der Organisationen (75 Prozent) basieren mindestens die Hälfte der Prozesse auf Papierdokumenten, in 19 Prozent sind es sogar noch alle betrieblichen Abläufe. Materialscheine, Rechnungen und Stundenzettel sind nur einige von vielen Beispielen. Doch diese Situation stellt die Verantwortlichen v...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Social Collaboration im Unternehmen bedeutet zumindest zweierlei: Führungskräfte und Mitarbeiter sind untereinander vernetzt und nutzen Netzwerkstrukturen, um ihre Zusammenarbeit im Dienst des Kunden zu verbessern. Hinzu kommt die Vernetzung mit der Kunden-Community über die sozialen Medien. Indem über Twitter, Blogs und Co. mit Kunden und Interessenten kommuniziert wird, lassen sich die Kundenbindung e...
Weiterlesen