Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Ein funktionierender Informationsfluss zwischen Organisationseinheiten und Mitarbeitern ist die Basis für unternehmerischen Erfolg. In vielen Betrieben werden zahlreiche Abläufe und Informationen heute jedoch noch manuell aufgenommen und als Ausdrucke verteilt, Auswertungen erfolgen aufwendig in Form von Word-Dokumenten oder Excel-Tabellen. Zwar legen die Unternehmen in der Regel die Wege für den Informa...
Weiterlesen
Beitrag
Das Institut für Robotik und Embedded Systems der Technischen Universität München gehört zu den führenden Einrichtungen in diesem Bereich. Wie bei den meisten wissenschaftlichen Institutionen ist auch dort der enge Kontakt zur Wirtschaft ein wichtiges Anliegen. „Häufig werden an der Hochschule sehr interessante Projekte umgesetzt, die am Ende dann doch im Sande verlaufen“, berichtet Martin Eder, D...
Weiterlesen
Beitrag
Der Brite Alan Mathison Turing hat mit seinen Thesen und Grundlagentheorien die frühe Computerentwicklung maßgeblich beeinflusst. 2012 wäre er 100 Jahre alt geworden. Auch wenn er schon vor einem halben Jahrhundert einen großen Teil der theoretischen Fundamente für die moderne Informationstechnologie gelegt hat, gibt es immer noch keine Antwort auf die Frage, ob Maschinen möglicherweise denken können...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Wissensmanagement im Unternehmen kann nur gelingen, wenn die Mitarbeiter bereit sind, ihr Wissen mit anderen zu teilen. Aber ist es nicht gegen die menschliche Natur, Dinge zu teilen, die für sich alleine behalten doch viel wertvoller sind? Diese Frage aus einem psychologischen Blickwinkel zu betrachten, ist Ziel eines Forschungsprojekts an der Universität Tübingen und am Institut für Wissensmedien (IWM...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
24.06.2025 Sind Sie bereit für den GenAI-Einsatz? Im Webinar erfahren Sie, welche Tücken bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten lauern - und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich umgehen....
Mehr Infos & Anmeldung