Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wenn man in einem Unternehmen Lean Management verwirklichen will, beginnt man damit oft in der Produktion. Das hängt damit zusammen, dass die Prozesse hier meistens transparenter und Veränderungen einfacher sind. Wird Lean Management jedoch nur in der Produktion verwirklicht, bleibt es letztlich eine Insel im Unternehmen. Denn es nutzt beispielsweise wenig, wenn ein Fußballteam Offensivspiel zelebrieren ...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
15.07.2025 Wissen teilen per E-Mail? Daten auswerten in Excel? Und Informationssammlungen in Word? Unternehmen wissen längst, dass Ihr Erfolg maßgeblich von ihren Wissensmanagement-Aktivitäten abhängt. Doch noch viel zu oft werden reibungslose Wissensflüsse durch teaminterne Insellösungen oder tradierte Vorgehensweisen verhindert. Mit der passenden Wissensmanagement-Lösung kanalisieren Sie Ihre Wissensma...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Multinationale Unternehmen schaffen und erhalten viele ihrer Wettbewerbsvorteile durch effizientes Wissensmanagement innerhalb ihrer global verzweigten Organisationen. Nicht immer muss das Rad neu erfunden werden, oft sind wertvolle Produkt- oder Managementideen schon innerhalb eines Unternehmens vorhanden, müssen nur lokalisiert und an die richtigen Stellen weitergeleitet werden. Dort werden sie an lokale...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
In den letzten Jahren hat sich der Telearbeitsplatz zu einem vollwertigen Arbeitsplatz entwickelt und das Negativ-Image aus den 80er Jahren, als Heimarbeit mit niedrig qualifizierten Arbeiten assoziiert wurde, abgelegt. Heute sind es gerade die hoch qualifizierten Wissensarbeiter, die zunehmend unabhängig vom betrieblichen Arbeitsplatz agieren. Unternehmen, die Telearbeit praktizieren, berichten dabei von ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Trotz verstopfter Straßen, übervoller Pendlerzüge und verspäteter Flüge: Immer mehr Menschen erreichen ihren Arbeitsplatz heute schneller und ausgeruhter als früher. Denn der Arbeitsplatz ist das Arbeitszimmer in der eigenen Wohnung, die Wohnung wird zur Mini-Niederlassung des Arbeitgebers. Die traditionelle Bürokultur ist auf dem Rückzug - flexible Arbeitsmodelle und Telearbeit machen's möglich....
Weiterlesen