Event
25.10.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus In einem zunehmend instabilen Umfeld ist das Lösen komplexer Probleme für die Weiterentwicklung von Mitarbeitern, Teams und Organisationen eine zentrale Kernkompetenz. Mit Action Learning - als Konzept des Erfahrungs- und Veränderungslernens - kann dieser Umgang mit Instabilitäten erleichtert werden: Zeitverzögertes Reagieren wird durch selbstinitiiertes und strukturgebendes Gestalten ersetzt, Erfahrun...
Weiterlesen
Event
18.10.2023 Die Demografiespirale spitzt sich unaufhaltsam zu. Wir erleben derzeit die Anfänge einer nie da gewesenen Pensionierungswelle. Mit ihr verabschiedenen sich in den nächsten Jahren sukzessive hunderttausende erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand. Hinzukommt, dass auch jüngere Mitarbeiter zunehmend nur noch projektgebunden arbeiten wollen und häufiger das Unternehmen wechseln. In den Unterneh...
Mehr Infos & Anmeldung
Event
07.12.2023 Die Digitalisierung ebnet den Weg zur New Work: Verteilte Teams arbeiten effizient zusammen. Kunden werden Teil der Produktentwicklung. Ob im Home Office oder im Büro, im Co-Working-Space oder unterwegs in Bus und Bahn: Auf Knopfdruck lassen sich alle Projektbeteiligten an einen (virtuellen) Tisch bringen. Sie haben Zugang zum gesamten relevanten Datenbestand und arbeiten gemeinsam an Dokumenten. Do...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Lernen steht im Informationszeitalter höher im Kurs denn je. Immer stärker werden im betrieblichen Umfeld Methoden des E-Learning eingesetzt. E-Learning ist ein boomender Zukunftsmarkt: Laut der International Data Corporation (IDC) wird der europäische E-Learning-Markt in den nächsten 4 Jahren um 96 % jährlich wachsen. Gaben Unternehmen im Jahre 2000 noch rund 330 Millionen Euro für die elektronische ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Die Bedeutung von Geschäftsmodellen hat stark zugenommen. Dies liegt u.a. an neuen technischen Möglichkeiten, den hieraus resultierenden Veränderungen der Wettbewerbsbedingungen und der Globalisierung. Dabei hat sich gezeigt, dass nicht nur entscheidend ist, was man verkauft (z.B. Müsli), sondern vielmehr auch, wie man dies tut (z.B. mymuesli.com). ...
Weiterlesen
Event
06.12.2023 Digitalisierung und Wissensmanagement sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen. Stehen Sie auch vor der Aufgabe, Ihre Organisation zukunftsfähig zu machen? Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner sollen vernetzt werden? Collaboration, Digital Workplace, intelligente Suche und transparente Zusammenarbeit sind die Schlagworte, die es umzusetzen ...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Bei einem der Wissensmanagement-Masterstudiengänge, bei denen ich unterrichte, werden die Teilnehmer zu Beginn des ersten Lerntaktes gebeten, ihre Motivation hinsichtlich des Themas Wissensmanagement vor dem Hintergrund ihres konkreten beruflichen Kontextes darzustellen. Vor kurzem war es mit einem neuen Jahrgang mal wieder soweit. Bei Durchsicht der Einreichungen fiel mir auf, dass in diesem Jahr so etwas...
Weiterlesen