Beitrag
Wie lässt sich der Wissensaustausch in Unternehmen vorantreiben? Mit dieser Frage hat sich das Institut für Fabrikbetriebslehre und Unternehmensforschung (IFU) der Technischen Universität Braunschweig beschäftigt. Ergebnis ist ein ganzheitliches Wissensmanagement-Konzept, das eine erhöhte Handlungskompetenz der Mitarbeiter zum Ziel hat. Dabei werden unter Berücksichtigung der verschiedenen Wissensarte...
Weiterlesen
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Wenn über die Implementierung von Wissensmanagement-Systemen gesprochen wird, geht es oft und hauptsächlich um technische Aspekte, wie z.B. die Daten-Modellierung oder das Vernetzen unterschiedlicher Wissensgebiete und -datenbanken. Wenn Wissensmanagement-Projekte die Zielvorgaben verfehlen oder gänzlich scheitern, liegt dies jedoch häufig nicht an mangelhafter Technik, sondern an mangelnder Nutzung. Ei...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus „Ihr Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen“ – eine Meldung, die wir künftig immer häufiger bekommen werden. Denn die Zahl der täglichen E-Mails vervielfacht sich immer schneller. Doch die wachsenden Datenfluten bringen nicht nur unsere elektronischen Postfächer an ihre Grenzen. Schon in drei Jahren soll sich die weltweite Datenmenge auf 4,1 Zetabyte belaufen. Unvorste...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse nachhaltig optimieren sowie Produkte und Dienstleistungen qualitativ verbessern – ohne dabei die materiellen, finanziellen und zeitlichen Kapazitäten aus dem Blick zu verlieren. Das sind die Ziele des Qualitätsmanagements. Wer sich dieser Herausforderung annimmt, wird mit zufriedeneren Kunden und motivierteren Mitarbeitern belohnt. Kontinuierlicher Erfahrungsaustau...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung