Beitrag
Im Entwicklungs- und Konstruktionsbereich von Industrieunternehmen – also dort, wo es um Innovation, um Wissensschaffung geht – zeigt sich, dass das Management von Wissen um ein Produkt und seinen Entstehungsprozess weit über die Anwendung von Software-Lösungen hinausgeht. Ziel sollte vielmehr ein Zusammenspiel von HR-Aspekten, Organisationsstrukturen, Strategie und IT sein. Sassan Mottaghian und Ulri...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Anpassungsfähigkeit, Schnelligkeit und hohe Innovationskraft zeichnen erfolgreiche Unternehmen aus. Was diese Dynamik für die Beschäftigten bedeutet, wollte der freie Wirtschaftsjournalist Leonhard Fromm von Festo-Personalleiter Dr. Peter Speck wissen, der im vergangenen Jahr zu diesem Thema das Buch „Employability - Herausforderungen für die strategische Personalentwicklung“ veröffentlicht...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Von Unternehmen fordert das Zeitalter der Digitalisierung angepasste Strukturen, neue Techniken und Methoden. Neben den Herausforderungen des Wettbewerbs und der damit verbundenen Anpassung der eigenen Produkte sowie Dienstleistungen müssen Arbeitgeber die Anforderungen und Interessen ihrer Mitarbeiter verstärkt in den Fokus nehmen. Um neue Arbeitskräfte anzuwerben, bedarf es in Zeiten des Fachkräfteman...
Weiterlesen
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Durch Web 2.0 verlagert sich der Schwerpunkt im Web auf nutzergenerierte Inhalte. Diese entstehen zum Großteil in den immer beliebter werdenden sozialen Web-Plattformen. Sind Nutzer gleich auf mehreren solcher Plattformen aktiv, müssen sie bestimmte Vorgänge andauernd wiederholen. In der Überwindung einer daraus entstehenden „Sozialen Netzwerkmüdigkeit“ und dem Erreichen von Interoperabilit...
Weiterlesen
Event
11.11.2025 Die Anforderungen an moderne Kundenbeziehungen wachsen stetig - personalisierte Kommunikation, schnelle Problemlösungen und exzellenter Service sind heute entscheidend. Doch wie können Unternehmen ihre CRM-Systeme wie Salesforce oder Genesys optimal mit Wissensmanagement-Lösungen integrieren, um diese Ziele zu erreichen? In unserer Webkonferenz zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Verbindung von CRM und W...
Mehr Infos & Anmeldung