Beitrag
WISSENplus Der sogenannte „Project Canvas“ ist ein Instrument zur Projektdefinition. Das Instrument ist besonders nützlich für interdisziplinäre Gruppen, die vor oder während eines Projekts Wissen austauschen und so ein gemeinsames Verständnis erlangen wollen. Der Project Canvas ist als „open source“ frei verfügbar und richtet sich aufgrund seiner intuitiven Anwendbarkeit an Nicht-Projektexperten wie an ...
Weiterlesen
Beitrag
WISSENplus Social Collaboration, Social Media Management, Semantic Web, Wissensmodellierung, KnowMetrix, Tagging und Ontologien - wer beginnt, sich mit dem Thema Wissensmanagement auseinanderzusetzen, wird erschlagen von Begriffen, die so selbsterklärend sind wie indische Straßenschilder. Einmal mit der Funktion des Knowledge Managers betraut, hat man im Unternehmen einen schweren Stand. Denn meistens fordert die Ge...
Weiterlesen
Event
25.11.2025 Wissen nutzen. Wissen teilen. Wissen sichern....
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
WISSENplus Der Trend zu immer komplexeren Produkten und Dienstleistungen bei gleich-zeitiger Konzentration auf Kernkompetenzen veranlasst Unternehmen, gemeinsam zu agieren. Eine Form der Zusammenarbeit sind Produktions- und Technologienetzwerke. Um die Vorteile aus der Netzwerkarbeit - komplementäres Know-how, spezielle Informationskanäle und aufteilbare Kosten - voll ausschöpfen zu können, müssen solche Netzwerk...
Weiterlesen
Event
09.07.2025 Wie lässt sich der Return on Investment (ROI) für Intranet- und Digital-Workplace-Projekte fundiert messen? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie den Mehrwert interner Plattformen sichtbar machen und typische Fallstricke bei der ROI-Erhebung vermeiden....
Mehr Infos & Anmeldung
Event
18.09.2025 Strukturierte Abläufe, effiziente Prozesse und einheitliche Standards: Ein verlässliches Prozessmanagement ist essentiell, um die Zusammenarbeit von Kollegen zu organisieren. Neben Transparenz braucht es ein Verständnis über vor- und nachgelagerte Prozesse sowie ineinandergreifende Workflows ohne Mehraufwand für den einzelnen Anwender. Mittels Digitalisierung und Automatisierung der admini...
Mehr Infos & Anmeldung
Beitrag
Im Mittelpunkt erfolgreich praktizierten Wissensmanagements steht stets der Mensch. Um diesen herum müssen Wissenskonzeptionen erstellt werden, die auf eine Umwandlung des Mitarbeiters zum Mitdenker zielen, wie Olaf Meyer ausführt. Demnach hat der Mitdenker gelernt, seine Wissenslücken zu erkennen und zu schließen, Informationen aufzubereiten und aufzunehmen, zu teilen und weiterzugeben. Er übernimmt s...
Weiterlesen
Event
15.10.2025 Metaverse, GPT-Technologie & Chatbots: Virtuelle Welten & KI-Tools sind auf dem Vormarsch. Leben, Lernen und Arbeiten verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen Raum und werden von intelligenten Assistenten unterstützt. Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Und mit welchen KI-Tools lässt sich die Effizienz erhöhen und die Produktivität verbessern?...
Mehr Infos & Anmeldung