Mitarbeiter-Effizienz im Digital Workplace steigern - Focus on your people!
Der Vortrag zeigt auf, wie Mitarbeiter in einer Welt, in der Remote Working eine zunehmend wichtigere Rolle spielt, dabei unterstützt werden, vernetzt und offen im Digital Workplace zusammenzuarbeiten und gleichzeitig einen Digital Overload zu vermeiden.
Allgemein
Veranstalter
wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Collaboration und VernetzungWestheimer Str. 18
86356 Neusäß
Telefon: +49 (0)821 48685-290
E-Mail: service@wissensmanagement.net
Web: www.wissensmanagement.net
Programm
Der Vortrag beleuchtet, wie sich Zusammenarbeit in Organisationen im Zuge der Covid19-Pandemie verändert hat, welche Herausforderungen damit einhergehen und welche Rolle insbesondere Remote Working dabei spielt.
Eine Live Demo zeigt auf, wie der Digital Workplace auf Basis von O365 sinnvoll und people-zentriert erweitert und Mitarbeiter so letztlich entlastet werden können, indem Silos gezielt aufgebrochen, ein “Single Point of Truth” sowie Vernetzung innerhalb des Unternehmens geschaffen wird. Mitarbeiter gewinnen so endlich wieder Raum und Zeit für kreativen Ideenaustausch, “Wissensunfälle” oder einfach das Lesen wichtiger Unternehmensinformationen.
Schwerpunkte:
- Herausforderungen des Digital Workplace vor dem Hintergrund Remote-Work
- Schlüsselelemente für einen offenen, vernetzten und nachhaltigen Digital Workplace
- Wege zur Entlastung der Mitarbeiter in Zeiten stetiger Echtzeitkommunikation, Video-Calls und Chat-Nachrichten
- Sinnvolle Erweiterung des O365-Arbeitsplatzes um Funktionalitäten, die gegenseitige Vernetzung, eine offene Unternehmenskultur sowie Expertensuche fördern, Informationen eingebettet in den Nutzerkontext liefern, Informationssilos aufbrechen und somit letztlich den Mitarbeiter in den Vordergrund stellen
- Live-Demo eines integrierten Digital Workplace – das Beste aus zwei Welten
Referenten
Tanja Mantel ist seit 10 Jahren im Kontext Digital Workplace in verschiedenen Rollen und mit unterschiedlichen Lösungen aktiv. Menschen und ihre Bedürfnisse sollten im Fokus des Digital Workplace stehen, nicht die Tools.
Matthias Schneider ist seit 1999 in der technischen Beratung rund um das Thema Kollaborationslösungen aktiv und aktuell bei HCL mit Schwerpunkt auf die Einführung der Social Enterprise-Lösung HCL Connections
HCL Software ist ein Geschäftsbereich von HCL Technologies (HCL), der über 30 Produktfamilien in den Bereichen Customer Experience, Digital Workplace, DevSecOps sowie Security und Automation entwickelt, vermarktet und supportet. HCL Software bietet die Grundlage von Millionen von Apps in mehr als 20.000 Unternehmen, darunter mehr als die Hälfte der Fortune 1000. Im letzten Geschäftsjahr erzielte HCL einen konsolidierten Umsatz von 10,17 Mrd. US-$. Seine 168.977 Ideengeber sind in 50 Ländern tätig.
https://www.hclsw.de
Unsere nächsten Webinare
02.09. | KI im ECM - Wie Künstliche Intelligenz Ihr Datenmanagement optimiert
14.09. | Weg vom starren QM – hin zu agilen Prozessen!
16.09. | Webconference: Dokumenten-/Informationsmanagement - ECM
Anmeldung
Teilnahme
Die Teilnahme an dem Webinar "Webinar - Mitarbeiter-Effizienz im Digital Workplace steigern - Focus on your people! " ist kostenlos möglich, wenn Sie bei der Anmeldung die letzte Checkbox zur Datenweitergabe aktivieren. Ohne diese Zustimmung erfolgt alternativ die kostenpflichtige Anmeldung.
Sie erhalten Ihre Logindaten nach der Anmeldung und Bestätigung Ihrer Emailadresse von gotowebinar. Sollten Sie keine Zugangsdaten erhalten, schauen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach.