Eine Generation geht: Wie kann Wissen im Unternehmen bewahrt und weitergegeben werden?
Wissen bewahren, weitergeben und neu gestalten: Erfahren Sie im Webinar, wie Unternehmen den Generationswechsel erfolgreich meistern können.
Allgemein
Veranstalter
wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Collaboration und VernetzungWestheimer Str. 18
86356 Neusäß
Telefon: +49 (0)821 48685-290
E-Mail: service@wissensmanagement.net
Web: www.wissensmanagement.net
Programm
In den kommenden Jahren geht eine ganze Generationen von Fachkräften in den Ruhestand – und mit ihr wertvolles Erfahrungswissen. Viele Unternehmen stehen dadurch vor einer doppelten Herausforderung: akuter Personalmangel und die Gefahr, dass entscheidendes Know-how verloren geht. In unserem Webinar zeigen wir, wie Wissen im Unternehmen identifiziert, bewahrt und weitergegeben werden kann.
Wir geben einen Überblick über klassische Ansätze und deren Grenzen und beleuchten, wie neue Methoden – von E-Learning über Wissensmanagement bis hin zum Einsatz von KI – den Wandel unterstützen können. Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um die notwendige Veränderung von Kultur und Arbeitsweise. Zum Abschluss teilen wir unsere Vision für die Arbeit der Zukunft und geben praktische Impulse, wie Unternehmen den Übergang meistern können.
Agenda | Die Webinar-Inhalte im Überblick:
- Wer wir sind: Kurzvorstellung der Referenten und ihrer Expertise.
- Die Herausforderung: Eine Generation geht in den Ruhestand: Fachkräftemangel, schwierige Rekrutierung und das Risiko, wertvolles Wissen zu verlieren.
- Wissen verstehen: Von Daten über Informationen bis hin zu Wissen – die unterschiedlichen Ebenen und warum sie entscheidend sind.
- Klassische Werkzeuge: Welche Tools und Methoden stehen heute typischerweise zur Verfügung? Ein Blick auf ihre Stärken und Schwächen.
- Neue Wege für den Wissenstransfer:
- Welche innovativen Instrumente gibt es?
- Wie können wir unsere Arbeitsweise verändern?
- Warum der Wandel nicht nur technisch, sondern auch kulturell ist.
- Unsere Vision zur Arbeit der Zukunft. - Fragen & Antworten: Offene Diskussion und Austausch mit den Teilnehmenden.
Ihr Referent
Erwan Guiziou verantwortet bei Jalios die Leitung des DACH Bereiches und blickt auf viele Jahre Erfahrung im Bereich Intranet und interne Kommunikation in diversen internationalen Unternehmen zurück. |
Jalios ist die modulare Digital-Workplace-Software, die vorgefertigt für den schnellen Einsatz und dennoch komplett flexibel gestaltbar ist. Ob mittelständische Unternehmen, Konzerne, Organisationen oder Kommunen - Jalios erfüllt als EU-Softwareanbieter die hohen Anforderungen bezüglich Daten- und Systemintegration sowie dem Datenschutz. Single-Sign-On, eine smarte Rechteverwaltung und das einfache Prozess- und Workflowmanagement machen Jalios zur skalierbaren Plattform für die digitale Arbeitsplatzerfahrung. Mit mehr als 80 Mitarbeitenden sorgt Jalios täglich dafür, dass die Zusammenarbeit aller Beteiligten erfüllter und Unternehmen effizienter, innovativer und agiler werden. Über 3 Millionen User profitieren bereits von Jalios als ihren digitalen Arbeitsplatz.
Jalios - für die digitale Transformation im täglichen Arbeitsleben.
Anmeldung
Teilnahme
Die Teilnahme an dem Webinar "Webinar - Eine Generation geht: Wie kann Wissen im Unternehmen bewahrt und weitergegeben werden?" ist kostenlos möglich, wenn Sie bei der Anmeldung die letzte Checkbox zur Datenweitergabe aktivieren. Ohne diese Zustimmung erfolgt alternativ die kostenpflichtige Anmeldung.
Sie erhalten Ihre Logindaten nach der Anmeldung und Bestätigung Ihrer Emailadresse von gotowebinar. Sollten Sie keine Zugangsdaten erhalten, schauen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach.