Webinar
15.02.2023  10:00 -11:00 | Online an Ihrem PC oder Laptop

Confluence Server wird eingestellt – das sind die Alternativen!


Alternative Systeme für den nahtlosen Weiterbetrieb auf dem eigenen Server - inkl. Live-Vorführung einer Confluence-Migration!

Jetzt anmelden

Allgemein

Wann
15.02.2023 10:00-11:00
Anfahrt & Details
Online an Ihrem PC oder Laptop

Veranstalter

wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Collaboration und Vernetzung
Westheimer Str. 18
86356 Neusäß

Telefon: +49 (0)821 48685-290
E-Mail: service@wissensmanagement.net
Web: www.wissensmanagement.net

Programm

Die Entwicklung von Confluence Server wurde eingestellt, bald endet auch der Support. Was betroffene Kunden jetzt tun können und welche Alternativen zur Verfügung stehen, erfahren Sie im Webinar.

Drupal Wiki ist derzeit die einzige Confluence Alternative am Markt, die eine automatische Confluence-Migration anbietet und den Weiterbetrieb auf dem eigenen Server ermöglicht.

Die automatische Migration zu Drupal Wiki spart nicht nur Zeit und Aufwand beim Wechsel, sondern erlaubt auch eine qualitativ hochwertige Übernahme der Daten mitsamt Anhängen, Links, zentralen Navigationsstrukturen und Funktionen. Als deutscher Hersteller erfüllt Drupal Wiki zudem die Vorgaben von Datenschutz und Compliance.

Im Webinar erhalten Sie Antworten auf Fragen wie:

  1. Warum sind Confluence Cloud & Data Center keine Alternative?
  2. Welche Confluence-Alternativen gibt es und was ist bei der Auswahl zu beachten?
  3. Wie kann Confluence automatisch migriert werden?
  4. Wie sieht eine Confluence-Migration aus? (Live-Demonstration)
  5. Was Sie jetzt tun können, um sich vorzubereiten?

+++ Im Webinar: Live-Vorführung einer Confluence-Migration +++



Ihr Referent:

André Ulrich ist Experte für Wissensmanagement beim Wiki-Spezialisten KontextWork. Seit mehr als 20 Jahren führt er Wikis in Geschäftsumgebungen ein und hält Präsentationen und Workshops zum Thema Web 2.0. Bei KontextWork entwickelt er kollaborative Wiki-Lösungen auf Basis von Drupal Wiki, und erstellt als Atlassian Partner seit mehr als 10 Jahren AddOns für Confluence und Jira.

Drupal Wiki ist ein leistungsstarkes Unternehmens-Wiki für Qualitäts- und Wissensmanagement. Das in Deutschland entwickelte System ist einfach bedienbar, bietet ein ausgefeiltes Rechtemanagement und umfassende Strukturierungsmöglichkeiten wie Kategorien, Tags und Spaces. Durch seine skalierbare Architektur kommt es seit mehr als einem Jahrzehnt gleichermaßen in KMUs und großen Konzernen zum Einsatz. Drupal Wiki kann mit zahlreichen Erweiterungen, wie Freigabe-Workflows, Office-Integration und DMS-Funktionen, auf spezielle Anwendungsfälle angepasst werden. Über Active Directory und Single-Sign On lässt sich das System zudem problemlos in die bestehende IT-Infrastruktur integrieren.

Mehr zur automatischen Migration von Confluence zu Drupal Wiki: https://drupal-wiki.com/confluence-migration/


Nicht verpassen! Dieses Event könnte Sie auch interessieren:

21.02.2022 | Never change a running system? Wie Sie mit einem Intranet Ihre bestehende Tool-Umgebung effizienter machen!



Anmeldung

Teilnahme

Die Teilnahme an dem Webinar "Webinar - Confluence Server wird eingestellt – das sind die Alternativen!" ist kostenlos möglich, wenn Sie bei der Anmeldung die letzte Checkbox zur Datenweitergabe aktivieren. Ohne diese Zustimmung erfolgt alternativ die kostenpflichtige Anmeldung.

Sie erhalten Ihre Logindaten nach der Anmeldung und Bestätigung Ihrer Emailadresse von gotowebinar. Sollten Sie keine Zugangsdaten erhalten, schauen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach.

Anmeldedaten


Angaben zur Person
Anrede*
Firmenangaben
Kontakt
Angebote
Möchten Sie ein kostenloses Exemplar des Fachmagazins „wissensmanagement“ erhalten?
Möchten Sie einen Newsletter von uns erhalten?

Sie haben der Datenweitergabe nicht zugestimmt (Checkbox vorher). Alternativ können Sie kostenpflichtig für 90 Euro zzgl. MwSt. am Webinar teilnehmen. Dazu benötigen wir die weiteren folgenden Daten zur Rechnungsstellung. Wenn Sie doch kostenlos teilnehmen möchten, setzen Sie einfach oben den Haken zur Datenweitergabe.

Anschrift


* Die mit einem Stern* gekennzeichneten Felder sind Pflicht-Felder.

Unsere Empfehlungen