Smartes Informations- und Dokumentenmanagement im gesamten Unternehmen +++ inkl. Praxisbeispiel
Mit der Digitalisierung geht die Einführung elektronischer Dokumente einher - Rechnungen, Verträge & Co. müssen virtuell verwaltet werden. Das macht sie revisionssicher, vernetzbar und soll das Wiederauffinden per Knopfdruck garantieren. Die Realität sieht vielerorts noch anders aus: Oft erfolgt die Datenhaltung redundant, analog und digital gleichzeitig. Statt Mehrwerten entstehen nur Mehrarbeiten. Dabei soll die Digitalisierung doch zu mehr Effizienz, geringen Kosten und schlankeren Prozessen beitragen! Wie also kann intelligentes Informations- und Dokumentenmanagement gelingen
Allgemein
Veranstalter
wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Collaboration und VernetzungAlfred-Nobel-Str. 9
86156 Augsburg
Telefon: +49 (0)821 650582-50
E-Mail: service@wissensmanagement.net
Web: www.wissensmanagement.net
Programm
Die Multiplex GmbH hat folgende Herausforderungen: Es fehlt eine ganzheitliche Sicht auf Dokumente und Informationen; eine Automatisierung von Prozessen findet nicht statt. Die Zusammenarbeit ist schwierig aufgrund von Insel-Lösungen zwischen den Standorten und einzelnen Abteilungen (Personal, Ein- und Verkauf, Vertrieb etc.). Zudem ist es nicht möglich, von unterwegs auf wichtige Dokumente und Prozesse zuzugreifen, was mobiles Arbeiten einschränkt. Die Zuordnung von bearbeiteten Dokumenten ist oft unklar und führt zu langen Liegezeiten und verpassten Fristen.
Im Vortrag erfahren Sie, welche Schritte erforderlich sind, um weg von zeitaufwendigen, ineffizienten Abläufen hin zu einem transparenten, intelligenten Prozessmanagement zu kommen. Dabei verdeutlichen die Referenten die Benefits der Prozessautomatisierung im gesamten Unternehmen und veranschaulichen dabei, wie auch komplexen Prozesse im Zusammenhang mit Datenschutz, abteilungsübergreifenden Bearbeitungen, Löschfristen etc. effizient umgesetzt werden können und werfen einen Blick ins Live-System der Digitalisierungsplattform metasonic®.
Die Vortragsinhalte im Überblick:
- Aktuelle Situation & vielfältige Anforderungen an das Dokumentenmanagement
- Herausforderung angenommen – was benötigt man für die Umsetzung einer digitalen Lösung?
- Vorteile von Digitalisierungsplattformen
- Live-Demo
Ihr Referent:
Hendrik Hachmann verfügt über viele Jahre Erfahrung in der Beratung und Etablierung von BPM- und ECM-Lösungen. Er ist seit 2021 als Account Manager ECM/BPM bei der Allgeier Inovar GmbH tätig. Darüber hinaus ist er schon mehrere Jahre in der Beratung und Etablierung von BPM- und ECM-Lösung zuhause und kennt dadurch die Ansprüche und Bedürfnisse der Kunden sehr genau. Er zeigt ihnen Möglichkeiten auf, diesen Herausforderungen erfolgreich und smart zu begegnen.
Mit unseren leistungsfähigen Lösungen rund um ECM, Prozessdigitalisierung, ERP sowie E-Commerce ermöglicht Allgeier Inovar GmbH seinen Kunden, die Vorteile der Digitalisierung einfach und gewinnbringend für sich zu nutzen. Ob Rechnungsverarbeitung, Workflows, Vertragsmanagement oder Personalprozesse - wir finden für Sie die optimale Lösung mit einer starken standardisierten Basis und bei Bedarf mit nutzerorientierter Individualisierung der metasonic® Plattform. Unser junges und dynamisches Team setzt für Sie den passenden Projektplan auf und begleitet Sie von der Planung über Go-Live bis zur Betreuung im Tagesgeschäft. Profitieren Sie von eigenentwickelten, modernen Software-Lösungen, kompetenten Ansprechpartnern aus der Praxis sowie über 40 Jahren Markterfahrung. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
www.allgeier-inovar.de
Anmeldung
Teilnahme
Die Teilnahme an dem Webinar "Webinar - Smartes Informations- und Dokumentenmanagement im gesamten Unternehmen +++ inkl. Praxisbeispiel" ist kostenlos möglich, wenn Sie bei der Anmeldung die letzte Checkbox zur Datenweitergabe aktivieren. Ohne diese Zustimmung erfolgt alternativ die kostenpflichtige Anmeldung.
Sie erhalten Ihre Logindaten nach der Anmeldung und Bestätigung Ihrer Emailadresse von gotowebinar. Sollten Sie keine Zugangsdaten erhalten, schauen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach.