Reklamationsmanagement - warum ganzheitliche digitale QM-Prozesse so wichtig sind!
Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt und nicht das Produkt.
Allgemein
Veranstalter
wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Collaboration und VernetzungAlfred-Nobel-Str. 9
86156 Augsburg
Telefon: +49 (0)821 650582-50
E-Mail: service@wissensmanagement.net
Web: www.wissensmanagement.net
Programm
Reklamationsmanagement beginnt mit dem Hinweis auf fehlerhafte Produkte oder Dienstleistungen und führt - idealerweise - zur Verbesserung des gesamten Prozesses. Der richtige Umgang mit Reklamationen ist also auch immer eine Chance, die eigenen Prozesse zu optimieren. Nutzen Sie diese Chance und stellen Sie Ihr Unternehmen optimal auf - mit einem ganzheitlichen digitalen Qualitätsmanagement-System.
Agenda | Die Webinar-Inhalte im Überblick:
- Automatisierte Reklamationsabläufe
- Flexible Definition des Prozess-Ablaufs
- Digitales Aufgaben-Management (intern und extern)
- Lückenlose Nachvollziehbarkeit und Dokumentation
- Einhaltung von Normen und gesetzlichen Anforderungen
- Portalanbindung für einen individuellen Servicebereich
Ihre Referenten:
Alexander Füller ist seit rund 2 Jahren als Key Account Manager für die M-Files Germany GmbH im Direct Sales in der DACH-Region tätig. Zuvor war er als Key Account Manager für die Wilken Software Group aktiv und verfügt über umfassende Expertise im Dokumentenmanagement und in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Teemu Keskinen hat mehr als 10 Jahre Erfahrung im Enterprise Content Management Umfeld. Er unterstützt als 'Lead Technical Consultant' Kunden und Partner von M-Files in der DACH Region bei der Konzeption und Umsetzung individueller Lösungen im Informationsmanagement.
M-Files ist ein international führendes Unternehmen im Bereich Informationsmanagement. Die metadatengesteuerte Dokumentenmanagement Plattform von M-Files ermöglicht es Wissensarbeitern, sofort die richtigen Informationen in jedem Kontext zu finden, Geschäftsprozesse zu automatisieren und die Kontrolle über Ihre Informationen zu gewährleisten. Dies verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und einen beträchtlichen ROI, da sie bessere Kundenerfahrungen und eine höhere Arbeitsqualität bei geringerem Risiko erreichen.
Anmeldung
Teilnahme
Die Teilnahme an dem Webinar "Webinar - Reklamationsmanagement - warum ganzheitliche digitale QM-Prozesse so wichtig sind!" ist kostenlos möglich, wenn Sie bei der Anmeldung die letzte Checkbox zur Datenweitergabe aktivieren. Ohne diese Zustimmung erfolgt alternativ die kostenpflichtige Anmeldung.
Sie erhalten Ihre Logindaten nach der Anmeldung und Bestätigung Ihrer Emailadresse von gotowebinar. Sollten Sie keine Zugangsdaten erhalten, schauen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach.