Doppelvortrag: Ressourcenschonende Digitalisierung & Projektmanagement mit M365
Immer mehr Unternehmens schwören auf Microsoft 365 & SharePoint, um Daten und Informationen im Unternehmen intelligent zu vernetzen. Doch noch immer bleibt der Einsatz vielerorts hinter den tatsächlichen Möglichkeiten zurück. Was können Microsoft 365 & SharePoint tatsächlich leisten? Welche Anwendungsszenarien gibt es? Wo liegen Optimierungspotenziale? Und wie unterstützen die Microsoft-Tools die ressourcenschonende Digitalisierung im Unternehmen?
Allgemein
Veranstalter
wissensmanagement - Das Magazin für Digitalisierung, Collaboration und VernetzungWestheimer Str. 18
86356 Neusäß
Telefon: +49 (0)821 48685-290
E-Mail: service@wissensmanagement.net
Web: www.wissensmanagement.net
Programm
Uhrzeit | Thema |
09:40 – 09:45 Uhr | Begrüßung |
09:45 – 10:30 Uhr | Ressourcenschonende Digitalisierung in der Krise - mit Microsoft Teams & Power Platform |
10:30 – 11:00 Uhr | Optimieren Sie Ihr Projektmanagement durch bessere Zusammenarbeit mit SharePoint und Microsoft Teams |
09:45 - 10:30 | Ressourcenschonende Digitalisierung in der Krise - mit Microsoft Teams & Power Platform
Jeder weiß: In unternehmerisch unsicheren Zeiten müssen Ressourcen maximal effizient eingesetzt werden! Wir nutzen daher die bereits vorhandene Tools des Microsoft-Portfolios, um neue Mehrwerte zu schaffen:
- Microsoft 365 ist die Produktivitätsplattform von Microsoft zur Umsetzung “moderner Arbeit” im Unternehmen. Sie beinhaltet Werkzeuge wie die Office Suite, aber auch Tools zur Verwaltung von Endgeräten und zur Absicherung der Unternehmensinfrastruktur.
- Die Microsoft Power Platform ist eine "No Code/Low Code"-Plattform zur Umsetzung von Prozessautomatisierungen, Desktop und mobilen Applikationen, Reporting Dashboard und vielem mehr.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vortrag
- Warum sollten Sie uns zuhören?
Wir geben einen Einblick in unsere eigenen Effizienzgewinne als Beratungshaus. - Vor welcher Herausforderung stehen Unternehmen aktuell?
Kaum ein anderes Thema ist so präsent wie die Inflation und die Unsicherheiten, die diese mit sich bringt. Um sich auf eine Rezession vorzubereiten, reduzieren viele Unternehmen ihre Investitionen. Wie können sich Unternehmen dennoch ressourcenschonend digitalisieren um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen? Heben Sie die Potenziale von Plattformen, die Sie bereits bezahlen! - Was werden Sie lernen?
- Die weitverbreiteste Ineffizienz von Microsoft Teams
- Ein Werkzeug- um diese zu beheben: Power Platform
- Abkürzung Data One WorkspaceHub: Kostengünstig Effizienz in der Zusammenarbeit - Für wen ist dies spannend?
- Unternehmen, die M365 und Teams (somit auch Power Platform) einsetzen
- Manager aus IT und Fachbereichen
- Fachspezialisten, die digitalisieren möchten
Ihre Referenten:
Thomas Schäfer startete als Berater für SharePoint 2010 und unterstützt seither den Mittelstand im Bereich Modern Work mit Fokus Microsoft und gesamtheitlicher Digitalisierungsstrategien als Interim CDO.
Janina Weiser ist mittlerweile seit 8 Jahren im Bereich IT Sales unterwegs und hat sich in den letzten 5 Jahren auf das Microsoft Portfolio und damit verbundene Themen wie bspw. Modern Workplace spezialisiert.
Seit dem Jahr 2004 unterstützt Data One Unternehmen darin, ihre Geschäfts- und Arbeitsprozesse erfolgreich zu digitalisieren und eine individuelle Digitalstrategie zu erarbeiten. Als SAP- und Microsoft- Partner mit mehr als 115 Mitarbeitenden bietet Data One Kunden einen ganzheitlichen Beratungsansatz rund um die Themen «Modern Workplace», digitale Geschäftsprozesse und Cloud-Lösungen
10:30- 11:00 | Optimieren Sie Ihr Projektmanagement durch bessere Zusammenarbeit mit SharePoint und Microsoft Teams
Insellösungen sind auch im IT-Bereich kein Fremdwort. Doch speziell im Projektmanagement kann die Kommunikation und Zusammenarbeit von Stakeholdern ausschlaggebend für den Erfolg sein. In der Vergangenheit haben Unternehmen separate Lösungen genutzt, um die jeweiligen Bereiche abzudecken. Die fehlenden Verbindungen erschweren die Arbeit jedoch unnötig und können mittlerweile einfach geschaffen werden.
Microsoft bietet mit SharePoint die optimale Basis für ein strukturiertes Projektmanagement. Zusätzlich kann mit Microsoft Teams der kollaborative Ansatz abgedeckt werden. Die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Stakeholdern stehen hier im Vordergrund. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie solch ein kollaboratives Projektmanagement aussehen kann und wie Sie mit dem integrativen Ansatz auch an Office-Anwendungen anknüpfen können.
Die Vortragsinhalte im Überblick:
- kurze Vorstellung corner4
- Herausforderungen im Projektmanagement
- LIVE Demo – Projektmanagement in Microsoft 365
- Integration von Word & Outlook
- Q&A
Ihr Referent:
Bernhard Rechberger ist bei corner4 seit Anfang 2017 verantwortlich für den Vertrieb und begleitet Kunden bereits seit 2011 bei Projekten im SharePoint & Microsoft 365 Umfeld.
corner4 Information Technology GmbH ist ein Softwarehaus mit Sitz in Traun, Oberösterreich, und liefert branchenunabhängige und maßgeschneiderte Lösungen – individuell und an Ihre Bedürfnisse angepasst. Microsoft 365 und SharePoint-Lösungen als Basis für Consulting- und Implementierungsleistungen im Bereich Cloud Services, individuell programmierte Lösungen im gesamten Microsoft-Stack im Bereich Software Solutions sowie ein eingespieltes und erfahrenes Team runden das Portfolio von corner4 ab.
www.corner4.com
Anmeldung
Teilnahme
Die Teilnahme an dem Webinar "Webinar - Doppelvortrag: Ressourcenschonende Digitalisierung & Projektmanagement mit M365 " ist kostenlos möglich, wenn Sie bei der Anmeldung die letzte Checkbox zur Datenweitergabe aktivieren. Ohne diese Zustimmung erfolgt alternativ die kostenpflichtige Anmeldung.
Sie erhalten Ihre Logindaten nach der Anmeldung und Bestätigung Ihrer Emailadresse von gotowebinar. Sollten Sie keine Zugangsdaten erhalten, schauen Sie bitte in Ihrem Spamordner nach.