Artikel-Archiv
Wissensmanagement ist doch auch (k)eine Lösung
von Carsten Knaut
Der Glaube an die Omnipotenz des Wissensmanagements scheint ungebrochen – ob Computersoftware, mit der Kooperation herbeigezaubert oder Dokumente, mit denen Können vermittelt werden kann. Derlei Mythen geistern auch nach Jahren der Forschung noch durch viele Unternehmen. [1] Bei dem Versuch, der Quelle dieser Mythen auf den Grund zu gehen, stößt man immer wieder auf zentrale Missverständnisse.
Ganzen Artikel lesen für 1,99 €mit Kreditkarte oder PayPal-Account
Achtung!
Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser Drittanbieter-Cookies ansonsten können Sie trotz erfolgter Zahlung den Artikel eventuell nicht lesen.
Bei Problemen wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Archivzugang
Abonentenservice
Als Abonnent des Print-Magazins haben Sie kostenlosen Zugriff auf das Heft-Archiv. Bitte loggen Sie sich in diesem Fall über das Login-Formular auf der linken Seite mit Ihren Zugangsdaten ein oder beantragen Sie hier Ihren Zugang.
zum LoginDiese Artikel könnten Sie auch interessieren
Editorial Wissensmanagement
Effiziente Wissenskommunikation...
von Wolfgang Sturz
Editorial Wissensmanagement
Im Windschatten
von Mathias Schindler
Dokumentation + Kommunikation Grundlagen & Theorien
Know-how retten, bergen, filtern und teilen
von Matthias Ballod
Editorial Projektmanagement
Projektarbeit ist Wissensarbeit
von Oliver Lehnert
Titelthema
Ideen entwickeln: Was wir von Microsoft, Amazon & anderen Big Playern lernen können
von Jens-Uwe Meyer