2006/4 | Dokumentation + Kommunikation | IT-Systeme

Wissensmanagementwerkzeuge für jedes Budget

von Wolfgang Jaspers, Anna K. Westerink

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

Gerade in kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) scheitert die Umsetzung von Wissensmanagement oftmals an fehlenden zeitlichen, personellen und letztendlich auch finanziellen Ressourcen. Aussagen wie: "Das ist für uns viel zu teuer?" Und: "Dafür haben wir kein Geld?", sind allgegenwärtig, wenn die Gründe für fehlendes Wissensmanagement hinterfragt werden. Hier wird fälschlicherweise unterstellt, dass Wissensmanagement erst durch den Einsatz eines aufwändigen EDV-Einsatzes (Portal, Groupware, Workflow-Management etc.) möglich wäre.

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Wie man Wissen effizienter managen kann

WISSENplus
Insbesondere für KMUs ist Wissen als Wettbewerbsfaktor von großer Bedeutung, da sie ihre Produktion i.d.R. nicht aus Kostengründen ins Ausland verlagern können. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, spezialisieren sich KMU daher häufig auf besonders technologieintensive Marktnischen und die Entwicklung von spezifischen Kundenlösungen. Neben einem umfangreichen technologischen Know how benötigen sie dafür...

Weiterlesen

So gelingt der Umzug in eine zukunftsfähige IT

WISSENplus
Eine Transformation der Informationstechnik ist wie der Umzug in ein neues Haus. Die zentralen Fragen dabei sind: Wie lässt sich das neue Haus zukunftsgerecht bauen, wie der Umzug von alt nach neu organisieren, wie die Menschen auf diesem Weg mitnehmen? Und welche „Umzugshilfe“ verspricht Erfolg und überschaubare Kosten? Mit neuen methodischen Ansätzen aus der Transformationsberatung lassen sich ansp...

Weiterlesen

Employer Branding – Lernen von den Hidden Champions

WISSENplus
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) spüren den Druck des Fachkräftemangels am stärksten. Doch einige sogenannte Hidden Champions berichten auch Gegenteiliges. Sie werden von Fachkräften oft sogar den großen Konzernen vorgezogen. Was macht sie für Bewerber heute so attraktiv? Und ist dieses Potenzial auch auf andere KMU übertragbar?...

Weiterlesen

Cloud Computing: Als KMU sicher in die Wolke starten

WISSENplus
Cloud Computing bietet vor allem kleinen sowie mittelständischen Unternehmen (KMU) einen großen Nutzen und damit verbundene umfangreiche Vorteile. Doch was genau verbirgt sich hinter der IT-Dienstleistung Cloud Computing? Und welche Vorzüge hat diese Informationstechnologie für Unternehmen?...

Weiterlesen

Wissensarbeit mit Microsoft

WISSENplus
Die Arbeitswelt wandelt sich. In der Fertigung wie in der Büroarbeit zieht die Digitalisierung ihre Kreise. Orte und Räume werden neu gedacht. Menschen wollen sinnstiftend arbeiten. Smartphones und Tablets lassen uns über die Cloud von überall und zu jeder Zeit arbeiten. Diese Veränderung nennen Experten disruptiv, weil sie keinen Stein auf dem anderen lässt. Der Wissensarbeiter als Teil eines vernetz...

Weiterlesen

Wissensmanagement: Was bietet der Markt?

WISSENplus
Am Markt stehen vielfältige Anwendungen und Systeme für unterschiedliche Aufgaben des Wissensmanagements zur Verfügung. Die Marktstudie „Anwendungen und Systeme für das Wissensmanagement“ gibt einen aktuellen Überblick über die verfügbaren Softwarelösungen. In der Studie wurden 51 Systeme untersucht, kategorisiert und mit konkreten Einsatzszenarien verknüpft. Für Unternehmen ergibt sic...

Weiterlesen

KMU & Risikomanagement: Sicherheit beginnt in den eigenen Reihen

WISSENplus
Der deutsche Schriftsteller Christian Anton Mayer (Carl Amery) sagte: „Le risque est l‘onde de proue du succès." Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. Mit anderen Worten: Wer vorankommen will, muss Risiken eingehen. Beispielsweise bringt ein Schiff, das im Hafen vor Anker liegt, dem Reeder nichts ein. Und wer sich als Kapitän auf hoher See befindet, muss Gefahren zu umschiffen wissen und Chancen n...

Weiterlesen