2012/7 | Human Resources | Weiterbildung

Ohne Verhaltensänderung geht es nicht

von Lothar Stempfle

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

Stellt man Personalverantwortlichen in verschiedenen Unternehmen und Organisationen die folgenden drei Fragen: „Haben sich die Weiterbildungsinvestitionen amortisiert? Hat die Teilnahme an dem Training zu den erwünschten Ergebnissen geführt? Gelangt das auf dem Seminar erworbene Knowhow auch noch ein halbes Jahr danach zur Anwendung?“ erhält man als Antwort meistens ein dreifaches „Nein“. Woran liegt das? Wie lässt es sich ändern? Es wäre ein Leichtes, einer der beteiligten Parteien den schwarzen Peter in die Schuhe zu schieben. Jedoch: Die Fehler passieren auf allen Ebenen – auf Unternehmensseite in den Personalabteilungen, bei den Weiterbildern und Trainern und überdies bei den Trainingsteilnehmer selbst.

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

„Schau hin!“ Video-Tutorials auf dem Vormarsch

WISSENplus
Als am 03. August 1984 um 10:14 Uhr Michael Rotert, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Telematik an der Universität Karlsruhe, die Botschaft von Deborah Brittner aus dem US-Bundesstaat Massachusetts auf seinem Terminal erhielt, konnte er nicht erahnen, dass dies die Geburtsstunde einer neuen Art der Informationsverteilung sein würde: Deborah Brittner war eine Mitarbeiterin des CSNET, ei...

Weiterlesen

Seminarreportage: Führungskräfteentwicklung bei der Zeppelin Baumaschinen GmbH

Mitarbeiter führen – das ist eine komplexe und vielschichtige Aufgabe. Dies erfuhren junge Führungsnachwuchskräfte der Zeppelin Baumaschinen GmbH, Garching, in einem Seminar am eigenen Leib. Im Zeitraffer lernten sie den kompletten Führungsprozess kennen: Führungskräfteauswahl, Teamzusammenstellung, Zielerreichung und Ergebnisbewertung innerhalb von 24 Stunden....

Weiterlesen

Universität St. Gallen: So funktioniert Lernen heute

WISSENplus
Wissen managen, Wissen vermitteln, Kompetenz aufbauen - wer kann das besser, wer ist auf diesem Feld erfahrener als eine Universität? Welche Rolle also spielen digitale Technologien für die Wissensvermittlung an einer Hochschule? Besonders ambitioniert positioniert sich die Universität St.Gallen (HSG). Sie sieht sich als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten in Europa und legt großen Wert ...

Weiterlesen

Modernes Projektmanagement über Branchengrenzen hinweg

Projektmanagement ist die Gesamtheit von Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und -mitteln für die Abwicklung eines Projektes. Warum diese Aufgaben vor allem Projektplanung und Projektcontrolling heißen, diskutieren drei Unternehmensvertreter aus unterschiedlichen Branchen in einem Roundtable-Gespräch....

Weiterlesen

Content Delivery: Wissen schnell & sicher verteilen

WISSENplus
Wenn es darum geht, zuverlässig, sicher und in sehr guter Qualität große Datenmengen wie Videos, Schulungs- und Seminarmaterialien an eine Vielzahl von Studenten oder Mitarbeiter zu senden, dann sind Content Delivery Networks (CDN) die beste Wahl. Bei CDNs handelt es sich um weltweite Servernetzwerke, die die angeforderten Daten dezentral an die Empfänger in der Nähe senden. Sie bieten Schutz vor...

Weiterlesen

Lebenslanges Lernen: Wissenserwerb im Praxischeck

WISSENplus
Die Gemeinhardt Gerüstbau Service GmbH hat für seine 42 Mitarbeiter einen so genannten Bildungs-Quickie entwickelt: Der Sondergerüstbauer spendiert allen das Abo für die Blinkest-App sowie für drei Monate die Audible-App. Die Zusammenfassung von mehr als 3.000 Sachbüchern und der Zugang zu Hörbüchern ist nur eines von vielen Angeboten, mit denen die Sachsen ihre Mitarbeiter fit machen. Rund 15...

Weiterlesen

Statt Angst erzeugen auf die Intuition vertrauen

WISSENplus
Es gilt in Unternehmen als modern, nach Kompetenz- und Karriereentwicklung zu fragen. Denn für das Personal ist es unsicherheitsabsorbierend, wenn es weiß, wie es weitergehen könnte. In einem Unternehmen zu verweilen, bedeutet also nicht mehr Stillstand, wenn sichergestellt ist, dass es innerhalb des Unternehmens weitere Entwicklungsmöglichkeiten gibt. Diese „Sicherheit“ wird als „Employability“...

Weiterlesen

Personalentwicklung als Chance

Mitarbeiterentwicklung gilt bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) selten als eigenständiger Arbeitsbereich. Doch aufgrund gestiegener Qualitäts- und Qualifikationsansprüche müssen sie ihren Mitarbeiterstab professionalisieren. Insbesondere die Möglichkeit, schnell und flexibel auf Märkte zu reagieren, gerät zunehmend zu einem Wettbewerbsvorteil der KMU gegenüber Großunternehmen. Lese...

Weiterlesen