2010/6 | Praxis Wissensmanagement | Diversity

Nachhaltigkeit und die Macht der Vielfalt

von Roland Spinola

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

In den vergangenen Jahren ist der Zusammenhang zwischen Effizienz und Vielfalt genauer studiert worden. Sally J. Goerner, Bernard Lietaer und Robert E. Ulanowicz haben in einigen Artikeln beschrieben, wie es für jedes komplexe, vernetzte System eine optimale Balance zwischen Effizienz einerseits und Vielfalt andererseits gibt, um ein Höchstmaß an Nachhaltigkeit zu erzielen.

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Diversity: Kulturelle Vielfalt – für mehr Kreativität & Innovation

Ein Unternehmen lebt von seinen Mitarbeitern. Und diese sind unterschiedlich – sie haben verschiedene Stärken, Schwächen, Kompetenzen und Fähigkeiten. Sie kommen aus unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Ländern. Die einen sind älter, die anderen jünger. Die einen haben bereits langjährige Berufserfahrung gesammelt, die anderen sind Berufseinsteiger und kommen frisch von der Universität. Wenn...

Weiterlesen

2.300 Mitarbeiter, vier Zeitzonen – eine gemeinsame Wissensarbeit

WISSENplus
In dem weltweit agierenden Unternehmen Evalueserve ist Wissensmanagement ein unverzichtbarer Bestandteil des Geschäftsmodells. Bestehende Prozesse werden laufend hinterfragt und mit technologischer Unterstützung verbessert. Durch Mitarbeiter in Regionen rund um die Welt und mit stark variierenden Hintergründen besteht die Herausforderung darin, Wissensmanagement für alle nutzbar und Gewinn bringend ein...

Weiterlesen

Vielfalt nutzen: Diversity Management - wie Integration gelingen kann

WISSENplus
Noch dominiert die Ankunft von Flüchtlingen die Berichterstattung und die öffentliche Wahrnehmung. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen überfüllte Erstaufnahmestellen und derzeit der Familiennachzug. Über die Geflohenen, die bereits ein paar Monate oder Jahre bei uns sind, spricht hingegen kaum jemand. Dabei sind gerade diese Menschen mit großen Herausforderungen konfrontiert, gilt es doch für si...

Weiterlesen

Die Welt ist komplex, packen wir es an! Ein Plädoyer für das Wissensmanagement

WISSENplus
Das Entscheidungsumfeld von Unternehmen ist laufenden Veränderungen unterworfen: Durch die Globalisierung entstehen erweiterte Wirtschaftsräume, durch das Internet neue Interaktions- und Veränderungsdynamiken. Durch die multidimensionale Verflechtung zwischen Wirtschaft und Gesellschaft gibt es immer weniger Ereignisse, die nicht in der einen oder anderen Form auch immer Unternehmen (direkt oder indirekt...

Weiterlesen

Von der Mindmap zum Prezi - Neue Wege der Visualisierung im Wissensmanagement

Das Wissen ist der Wettbewerbsfaktor Nummer Eins in Deutschland. Daher sind alle, die sich damit beschäftigen, stets auf der Suche nach neuen Instrumentarien, um die Komplexität in den Griff zu bekommen und die Effizienz zu steigern. Schließlich sind es nicht immer nur die reinen Inhalte, sondern auch die Beziehungen und Prozesse dahinter, die das Wissen einer Organisation beschreiben. In diesem Zusammen...

Weiterlesen

Global Player - Mitarbeiter grenzüberschreitend qualifizieren

WISSENplus
Auch mittelständische Unternehmen erzielen heute einen großen Teil ihrer Umsätze im Ausland. Doch nicht nur dies. Sie haben dort oft auch eigene Werke und Niederlassungen. Entsprechend groß ist der Bedarf an grenzüberschreitenden Personalentwicklungsmaßnahmen. Mit deren Konzeption und Durchführung haben die meisten Personalabteilungen und Bildungsanbieter allerdings bisher nur wenig Erfahrung....

Weiterlesen

Bildungscontrolling: Weiterbildungen müssen nachhaltig sein

WISSENplus
Ein entscheidendes Merkmal nachhaltiger Personalpolitik und Mitarbeiterführung sind Weiterbildungsprozesse, die halten, was sie versprechen und zur Entwicklung von Unternehmen und Menschen beitragen. Welche Optionen sollten die Unternehmen nutzen, um die Nachhaltigkeit ihrer Seminare, Trainings und Coachings auszubauen? ...

Weiterlesen

Explodierende Datenmengen beherrschbar machen

WISSENplus
Täglich werden in Unternehmen weltweit riesige Mengen an Daten gesammelt. An einem normalen Arbeitstag generieren heute allein schon sämtliche Flugzeuge auf ihren Flügen ähnlich viele Daten, wie alle sozialen Netzwerke zusammen. Nach der Finanz- und Telekommunikationsbranche entdecken nun auch Unternehmen, die technische Produkte entwickeln und herstellen, dieses Thema für sich: Aus den aggregierten un...

Weiterlesen