2014/7 | Dokumentation + Kommunikation | Mobile Technologien

Mobilität erobert das Projektmanagement

von Kay-Eric Hirschbiegel

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

Moderne Business-IT ist ohne den Trend zur Mobilität gar nicht mehr vorstellbar. Smartphones sind im Business-Einsatz allgegenwärtig und auch Tablets verbreiten sich immer mehr. In vielen Unternehmen wird dieser Mobilitätstrend noch durch eine Philosophie des „Bring-your-own-device“ gefördert: Mitarbeiter benutzen geschäftlich wie privat dieselben Geräte. Ob im Home Office, unterwegs, beim Kunden, auf der Baustelle oder in der entlegenen Niederlassung: Immer mehr Mitarbeiter müssen auf ihre wichtigen Business-Applikationen mobil und ständig zugreifen. Dem können sich auch die Hersteller von Softwarelösungen für das Projekt- und Portfolio-Management (PPM) nicht verschließen. Die zukunftsfähigen PPM-Lösungen sind vor allem mobil.

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Datendiebstählen den Riegel vorschieben

WISSENplus
In seinem Gastbeitrag „Der Tod des Cyberflaneurs“, der jüngst im Magazin „Der Spiegel“ erschienen ist, beschreibt der Autor und Internetkritiker Evgeny Morozov die vergangene Zeit des Internets als einen Ort des Spazierengehens: „Nachdem es seine ursprüngliche, spielerische Identität hinter sich gelassen hat, ist es nun kein Ort zum Spazierengehen mehr – sondern ein Ort, an dem Dinge erledigt...

Weiterlesen

Mobiles ERP: Nicht jedem reichen Business-Apps

Wollen Unternehmen die Vorteile von mobilem ERP voll ausnutzen, sollten sie ihren Mitarbeitern Lösungen bieten, die gezielt ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Drei wesentliche Nutzergruppen mit jeweils eigenen Anforderungen lassen sich unterscheiden – und nicht allen von ihnen genügen Business-Apps....

Weiterlesen

Digitalstrategie: FUSSBALL.DE steigt in die nächste Liga auf

WISSENplus
Als Organisator der deutschen Fußballnationalmannschaft und Veranstalter des DFB-Pokals steht der Deutsche Fußball-Bund regelmäßig im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Eine weniger beachtete, wenn auch nicht minder wichtige Rolle spielt er für den Amateurfußball: Als Dachverband der deutschen Fußballverbände vereint er unter sich mehr als 25.000 regionale Vereine mit insgesamt rund 6,8 ...

Weiterlesen

Task Forces, Joint Ventures & Projekte: Kooperationen als neue Art der Zusammenarbeit

WISSENplus
Kooperationen sind die Antwort auf eine sich funktional immer stärker differenzierende Gesellschaft – die Kraft wird aus dem Nebeneinander geschöpft, dem Verbunden ohne unterworfen zu sein. Denn unsere Arbeitswelt wird in zunehmendem Maße geprägt von immer flacheren Hierarchien mit zunehmender Leitungsspanne. Komplexe Aufgabenstellungen erfordern interdisziplinäre, häufig auch interkulturelle Zusamm...

Weiterlesen

Digitale Transformation: Mit Mobility-Plattformen ins mobile Zeitalter

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Eine davon ist das Thema Enterprise Mobility. In der Geschäftswelt der Zukunft nutzen Mitarbeiter stationäre Desktop-PCs und Notebooks nur noch im Notfall. Stattdessen verwenden sie mobile Devices: Smartphones, Tablets und Wearables wie etwa Smartwatches und Smartglasses. Über diese greifen sie auf diverse mobile Applikati...

Weiterlesen

Mobiles Arbeiten: Dienstleistungsnachweise per App

Der Dienstleistungsnachweis ist ein unentbehrliches Dokument für alle, die Dienste im Auftrag des Kunden erbringen, zum Beispiel als IT-Consultant oder Servicetechniker. Denn nur das, was der Kunde auf dem Dienstleistungsnachweis unterzeichnet hat, kann am Ende auch korrekt abgerechnet werden. Häufig wird dieser Prozess noch handschriftlich geregelt. Daten müssen dann ebenfalls manuell in die entsprechen...

Weiterlesen

Where IT works: Informations-Nuggets mit Big Data erschließen

WISSENplus
Big Data, Cloud Computing und Mobile Solutions prägen in diesem Jahr übergreifend das Forenprogramm zur IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo, die vom 8. bis 10. Oktober 2014 unter dem gemeinsamen Claim „Where IT works“ in Stuttgart stattfinden. Damit setzt die Messe Stuttgart auf Themen, die bei IT-Verantwortlichen und kaufmännischen Entscheidern aktuell auf der Agenda stehen....

Weiterlesen

Virtueller Projektraum: Verteiltes Arbeiten 2.0

Um die Effizienz ihrer Vertriebs- und Marketingaktivitäten weiter zu steigern, gab die PACT COMMUNICATION GROUP – eine Marketing- und Vertriebsagentur mit Kunden wie Sky, BMW Osram und O2 – die Entwicklung eines Sales-Desk in Auftrag, eines auf modernen Webtechnologien basierenden Systems zur Durchführung der Vertriebs- und Personaleinsatzplanung rund um Sales Promotion Aktivitäten. Die große Heraus...

Weiterlesen