Finanzkriminalität proaktiv begegnen und Risiken minimieren
2014/7 | Dokumentation + Kommunikation | Mobile Technologien

Mobilität erobert das Projektmanagement

von Kay-Eric Hirschbiegel

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

Moderne Business-IT ist ohne den Trend zur Mobilität gar nicht mehr vorstellbar. Smartphones sind im Business-Einsatz allgegenwärtig und auch Tablets verbreiten sich immer mehr. In vielen Unternehmen wird dieser Mobilitätstrend noch durch eine Philosophie des „Bring-your-own-device“ gefördert: Mitarbeiter benutzen geschäftlich wie privat dieselben Geräte. Ob im Home Office, unterwegs, beim Kunden, auf der Baustelle oder in der entlegenen Niederlassung: Immer mehr Mitarbeiter müssen auf ihre wichtigen Business-Applikationen mobil und ständig zugreifen. Dem können sich auch die Hersteller von Softwarelösungen für das Projekt- und Portfolio-Management (PPM) nicht verschließen. Die zukunftsfähigen PPM-Lösungen sind vor allem mobil.

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Mobiles Arbeiten – die gängigsten Apps auf dem Prüfstand

WISSENplus
Mit iPad und Apps wird das Büro mobil: Durch moderne Hilfssoftware und einen Tablet-PC lässt sich jedes Büro mit auf Geschäftsreise nehmen. Von unterwegs aus lassen sich Termine, Aufgaben, Kontakte & E-Mails bequem verwalten und pflegen. Dadurch entsteht ein Wissensvorsprung, weil Manager und Büroarbeiter von überall aus auf wichtige Daten zugreifen können und miteinander vernetzt sind. Doch welche S...

Weiterlesen

Wissensspeicherung & -transfer beim Österreichischen Bundesrechenzentrum

WISSENplus
Wissensarbeit wird zunehmend in der Organisationsform Projekt geleistet. Aufgrund der temporären Struktur von Projekten sind die Speicherung und der Transfer des in der Projektarbeit erzeugten Wissens eine herausfordernde Aufgabe. Spezialisierte Anwendungen für das Projektwissensmanagement sind zwar verfügbar, verursachen aber häufig Kosten und stoßen auf wenig Akzeptanz bei den Projektmitarbeitern. Sp...

Weiterlesen

Modular & transparent: Projektmanagement im Team

WISSENplus
In der heutigen Arbeitswelt stehen Team-Mitglieder in Projekten vor vielen neuen Herausforderungen. Neben Großprojekten gibt es viele kleine, mittelgroße und wesentlich dynamischere Projekte, die schnelle Antwortzeiten erfordern und oftmals vielen Veränderungen während der Durchführung unterliegen, auf die zeitnah reagiert werden muss. Zudem sind die Team-Mitglieder in solchen Projekten häufig keine k...

Weiterlesen

Kollaborativ, effizient & kostengünstig: Projekte mit SharePoint erfolgreich realisieren

WISSENplus
Klassische Projektmanagement-Applikationen unterstützen die Projektverantwortlichen mit Funktionen zur Planung, Verwaltung und Steuerung von Projekten, Aufgaben und Ressourcen. Weitere Funktionen dienen der Verwaltung und Bereitstellung von Dokumenten und dem Controlling. Typische Elemente sind Projektziele und Anforderungsdokumentation, Projektpläne, Aufgabenlisten mit Aktivitäten- und Terminplanung, Fo...

Weiterlesen

BYOD: Höhere Produktivität, weniger Sicherheit?

WISSENplus
„Bring your own device" (BYOD) gehört inzwischen zu den IT-Trends, die am ausführlichsten diskutiert wurden. Allerdings herrscht nach wie vor große Unsicherheit im Hinblick auf die Festlegung und Umsetzung von BYOD-Richtlinien. Doch schon drei Schritte reichen aus, um private Mitarbeitergeräte sicher in die Unternehmens-IT zu integrieren....

Weiterlesen

Mobiles Arbeiten: Dienstleistungsnachweise per App

Der Dienstleistungsnachweis ist ein unentbehrliches Dokument für alle, die Dienste im Auftrag des Kunden erbringen, zum Beispiel als IT-Consultant oder Servicetechniker. Denn nur das, was der Kunde auf dem Dienstleistungsnachweis unterzeichnet hat, kann am Ende auch korrekt abgerechnet werden. Häufig wird dieser Prozess noch handschriftlich geregelt. Daten müssen dann ebenfalls manuell in die entsprechen...

Weiterlesen

Task Forces, Joint Ventures & Projekte: Kooperationen als neue Art der Zusammenarbeit

WISSENplus
Kooperationen sind die Antwort auf eine sich funktional immer stärker differenzierende Gesellschaft – die Kraft wird aus dem Nebeneinander geschöpft, dem Verbunden ohne unterworfen zu sein. Denn unsere Arbeitswelt wird in zunehmendem Maße geprägt von immer flacheren Hierarchien mit zunehmender Leitungsspanne. Komplexe Aufgabenstellungen erfordern interdisziplinäre, häufig auch interkulturelle Zusamm...

Weiterlesen