2021/3 | Fachbeitrag | Visualisierung

MindManager Starter Academy

Im April 2021 ist es endlich soweit: Die MindManager Starter Academy geht online. Lernen Sie in fünf interaktiven Webinaren die Grundlagen von MindManager kennen.

MindManager ist ganz neu für Sie? Sie wollen die Nutzung grundlegender Funktionen perfektionieren? Dann ist die MindManager Starter Academy genau das Richtige. Diese fünfteilige On-Demand-Academy, wird Ihnen helfen, die wichtigsten Funktionen und typischen Arbeitsabläufe in MindManager zu perfektionieren. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten. Profitieren Sie von den Tipps und Tricks, die Ihnen unsere MindManager Experten verraten. Nutzen Sie unsere vielfältigen Map-Vorlagen, die Ihnen helfen, produktiver und organisierter zu agieren.

Die Teilnahme bei der MindManage Academy bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Geführte Trainings-Sessions von den MindManager Produktexperten und Customer Success Managern
  • Live Q&A Sessions mit den MindManager Experten während der Webinare
  • Kostenlos herunterladbare Map-Beispiele und -Vorlagen, damit Sie die erworbenen Kenntnisse direkt auf Ihre eigene Arbeit übertragen können

Diese fünf Sessions erwarten Sie:


 

Session #1:Session #2: Session #3: Session #4:Session #5:
Starten Sie mit MindManager VorlagenErstellen einer MindManager MapMit Designs und Formatierungen Ihre Map gestaltenMit Links, Anhängen, Notizen, Eigenschaften und Kommentaren Ihre Map ergänzen und erweitern

Markierungen, Filter und Ansichten
Key takeaways:

Key takeaways:
Key takeaways:
Key takeaways:
Key takeaways:
Einen detaillierten Überblick über die MindManager VorlagenÜbersicht über MindManager Objekte wie Zweige, Anmerkungen, Formen und Smart ShapesDie Map-Designs für Zweige und Maps angewendet, bearbeitet und eigene Designs angelegt werden  

Den Umgang mit Links und Anhängen Den Umgang mit dem Map-Index mit Symbolen und Tags
Welche Vorlagen für welche Diagramm genutzt werden kannWie man mit diesen Objekten MindManager Diagramme und Maps erstellt und die Objekte kombiniert Wie MindManager Objekte, wie z.B. Umrandungen, Formen, Zweige, Verbindungen formatiert werden können

Wie Notizen angelegt und bearbeitet werdenWie man mit Filtern arbeitet
Wie man Map-Layouts anpasst, um z.B. aus einer radialen Map ein Organigramm zu erzeugen

Konkrete Anwendungsbespiele und wofür diese genutzt werden Wie man die Zweiggrößen individuell anpassen kannWas Eigenschaften sind und wie diese angelegt werdenWie mit und verschiedenen Ansichten arbeiten, um verschiedene Perspektiven darzustellen
Wie man verschiedene Layouts kombinieren kann, um verschiedene Diagrammtypen in einer MindManager Map darzustellenWie Objekte ausgerichtet werden, um gut gestaltete Diagramme zu erzeugen Wie Kommentare und Erinnerungen eingesetzt werden könnenKonkrete Anwendungsbeispiele

Laden Sie Ihre Kollegen ein, um eine gemeinsame Wissensdatenbank aufzubauen und MindManager effektiv im Team zu nutzen.

Die Inhalte der Trainings basieren auf den Funktionen von MindManager für Windows 2019/2020 und Windows 21.

Melden Sie sich HIER für unserem Newsletter an, damit Sie nicht den Beginn der MindManager Starter Academy verpassen und um sich rechtzeitig anmelden zu können. Weitere Informationen folgen ganz bald!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Visualisierung: Wie sehen Sie, was Sie wissen?

WISSENplus
Der Mensch verändert sich im Laufe seines Lebens und baut mit den Jahren seinen spezifischen Erfahrungsschatz aus Wissen und Können auf. Auch Unternehmen haben einen Lebenszyklus. Wie aber verhält es sich hier mit dem Erfahrungsschatz, steigt dieser auch stetig an? Leider ist dies nur teilweise der Fall, da durch die unvermeidbare Mitarbeiterfluktuation permanent Erfahrungen verloren gehen. Obwohl ...

Weiterlesen

Technischer Support: Den richtigen Keilriemen findet die KI

Egal, ob Kunden beim technischen Support anrufen oder einen Service-Techniker vor Ort benötigen: Sie erwarten heute eine schnelle Lösung ihres Problems. Lange Wartezeiten am Telefon oder mehrfache Nachfrage-Anrufe frustrieren sie und sorgen für Unzufriedenheit. Kommt ein Service-Techniker zur Reparatur einer Maschine vorbei, sollte sie bei seiner Abfahrt wieder einsetzbar sein. Weitere Verzögerungen od...

Weiterlesen

Fälschungen & Plagiate: Produktwissen als Risikofaktor

WISSENplus
Deutsche Unternehmen leiden unter einem immer größer werdenden Problem, das sich nicht so leicht greifen lässt: Produktfälschungen und der damit einhergehende Ärger der Kunden. Üblicherweise kauft ein Kunde vermeintliche Originalware, ob nun ein komplett neues Produkt oder Ersatzteile für den schon vorhandenen Artikel. Ohne es zu wissen, ersteht der Kunde jedoch eine Fälschung von meist minder...

Weiterlesen

Mode-Experte Bogner implementiert skalierbares E-Commerce-Reporting mit Microsoft Power BI

Die Sports Fashion Brand BOGNER setzt seit 1932 weltweit Maßstäbe für exklusive Sportmode. Neben dem globalen stationären Handel nimmt E-Commerce in Form des Onlineshops bogner.com einen immer größeren Stellenwert ein. Daher sollte das bisher excelbasierte Reporting durch eine moderne BI-Lösung ersetzt werden, die neben den klassischen Umsatzkontrollen auch branchenspezifische Channelanalysen ...

Weiterlesen

Agile Softwareentwicklung in der Automobilbranche

WISSENplus
Agile Ansätze und Methoden sollen Unternehmen dabei unterstützen, kontinuierlich wertvolle Software auszuliefern und dabei flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Da die Ziele von Unternehmern häufig ambitioniert ausgelegt sind, erfreuen sich skalierte agile Frameworks zunehmender Beliebtheit. In einer empirischen Untersuchung hat die FOM Hochschule für Oekonomie und Management untersucht, wie k...

Weiterlesen

Zufriedenere Kunden dank künstlicher Intelligenz: Besucherströme intelligent steuern, Warteschlangen effizient managen

WISSENplus
Immer mehr Unternehmen und öffentliche Verwaltungen setzen auf Lösungen zur Besuchersteuerung und wollen damit bei ihren Kunden bzw. den Bürgern durch beispielsweise kürzere Wartezeiten punkten. Auch im Gesundheitswesen steigt die Akzeptanz solcher Lösungen, um Patientenströme zu optimieren. Mithilfe von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) erhalten Anwender sogar konkrete Handlungsemp...

Weiterlesen

Hidden Champions? Firmen müssen ins Rampenlicht!

WISSENplus
Charisma und Ausstrahlung bedeuten, dass ein Mensch andere mit seiner Persönlichkeit für sich einnehmen kann. Die Zwecke dazu können sehr verschieden sein: Manch einer will nur auf andere wirken, einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ein anderer möchte die Führung in einer Diskussion erobern und verteidigen. Und ein Dritter strebt danach, seine Gegenüber zu etwas zu bewegen - sie davon zu übe...

Weiterlesen

Arbeiten in und mit dem Metaverse: Eine realistische Vision?

WISSENplus
Schon immer prägen technologische Entwicklungen die Art und Weise, wie wir arbeiten und zusammenarbeiten. Sie tangieren das Arbeitsleben in mehrfacher Weise: Es verändern sich Arbeitsinhalte, Arbeitsstrukturen und Tätigkeiten. Es wird neue Berufe geben. Es kommt zu neuen Formen der Arbeitsteilung - in Unternehmen, zwischen Unternehmen aber auch zwischen Menschen und Maschinen bzw. Menschen und auto...

Weiterlesen