2014/7 | Titelthema | Cyber-Angriff

IT-Sicherheit: Das Fort Knox für Unternehmen

von Herke Plantengav

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

Russische Hacker stehlen 1,2 Milliarden Passwörter. 4,5 Millionen US-Patienten verlieren vertrauliche Gesundheitsinformationen an Unbekannte. Alleine die Nachrichten zeigen, dass Datendiebe inzwischen nicht nur immer dreister, sondern auch immer erfolgreicher werden. Es erweckt den Anschein, Datenklau im großen Stil gehöre in Hackerkreisen inzwischen zum guten Ton. Unternehmen stellen die Berichte über horrende Datenverluste und die ständig drohende Gefahr, Opfer eines Hackerangriffs zu werden, vor allem vor die Herausforderung, Sicherheit zu schaffen. Denn auf ihre Daten kann schließlich keine Firma verzichten. Digitalisierung, Globalisierung und Internationalisierung sorgen dafür, dass immer mehr digitale Informationen abgelegt, verwaltet und strukturiert werden müssen. Die ständig wachsende Menge allein macht klar, dass Daten ausgelagert werden müssen, doch damit wird die potenzielle Angriffsfläche für Hacker weiter vergrößert. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, braucht man ein durchdachtes Sicherheitsmanagement für einen undurchdringlichen Schutzwall.

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

IT-Sicherheit: ISO 27001 nimmt Unternehmen in die Pflicht

WISSENplus
Das Spielfeld Informationsdiebstahl ist bunt, lebhaft und abwechslungsreich. Beispielsweise staunte die mobile Community nicht schlecht, als vor einigen Wochen Sicherheitsexperten bekannt gaben, dass sie einen Trojaner auf einem Smartphone entdeckt haben. Frei Haus, nicht zu desinstallieren und der erste seiner Art auf einem Smartphone, das „bereits ab Werk mit einem umfassenden Spionageprogramm ausgelief...

Weiterlesen

End-of-Life-Management: Sensible Daten zuverlässig & revisionssicher löschen

WISSENplus
Das richtige Handling der immer schneller anwachsenden digitalen Datenmengen ist in Zukunft ein wichtiger Faktor für den unternehmerischen Erfolg, vor allem wenn es sich um sensible Geschäfts- und Personendaten handelt. Ein professionelles Datenmanagement geht dabei bereits heute weit über das reine Speichern und Verwalten der Daten während ihres Lebenszyklus hinaus und betrifft, u.a. aus rechtlichen Gr...

Weiterlesen

Externe Mitarbeiter: Die unterschätzte Sicherheitsgefahr

Zugriffe von externen Mitarbeitern auf unternehmenskritische Datenbestände sind heute an der Tagesordnung. Ob im Supportfall oder beim Outsourcing und Outtasking: Immer wieder ist es erforderlich, dass sich externe Spezialisten unter Nutzung von Passwörtern auf den Servern, Datenbanken oder dem SAP-System einloggen, um Routineaufgaben zu erledigen oder Fehlerdiagnosen und -behebungen durchzuführen. Viele...

Weiterlesen

IT-Security gehört auf die Manager-Agenda

WISSENplus
Die Digitalisierung hat zweifelsohne vielen Unternehmen zu höherer Effizienz und dadurch zu wachsendem wirtschaftlichen Erfolg verholfen. Doch es gibt eine Kehrseite der Medaille: Mit dem zunehmenden Ausbau der Breitbandversorgung, dem Einsatz von mobilen Endgeräten und auch der steigenden Bedeutung von neuen Technologien wie Cloud Computing ergeben sich immer neue Angriffspunkte auf die IT-Sicherheit. Di...

Weiterlesen

Security Awareness - Mitarbeiter für Sicherheitsfragen sensibilisieren

WISSENplus
Unternehmen haben in den vergangenen Jahren investiert, um ihre kritischen Informationen vor ungewollter Veröffentlichung zu schützen. Dabei wurden technische und organisatorische Lösungen auf breiter Ebene umgesetzt. Angefangen vom klassischen Perimeterschutz bis zum Informationssicherheitsmanagement-System (ISMS) mit Richtlinien und Sicherheitsprozessen....

Weiterlesen

Flexibel & vielschichtig: IT-Sicherheit aus der Cloud

WISSENplus
Viele IT-Sicherheitskonzepte sehen vor, dass die Grenzen des Unternehmensnetzes von innen nach außen geschützt werden – Firewalls, Antivirensoftware oder Intrusion-Prevention-Systeme gelten als Mittel der Wahl. Cyber-Attacken aber sind heute viel zu raffiniert und erfordern neue Schutzmechanismen. Im Unterschied zu internen Lösungen erweisen sich Security-Services aus der Cloud als flexibler und effizi...

Weiterlesen

IT-Sicherheit vs. Totalüberwachung

WISSENplus
IT-Sicherheit und der Schutz personenbezogener Daten sind nicht erst seit dem NSA-Skandal um den Whistleblower Edward Snowden heiß diskutierte Themen in der IT-Branche und darüber hinaus. Die Gefahren gehen von Geheimdiensten, staatlichen Hackern und Trojanern aus, ebenso wie von konkurrierenden Unternehmen. Selbst die eigenen Mitarbeiter können durch Unachtsamkeit oder Unwissenheit Firmendaten gefährde...

Weiterlesen

Tippverhaltens-Biometrie - Tippen gegen den Datenklau

WISSENplus
Das größte Kapital jedes Unternehmens ist das Wissen, das es erarbeitet und erworben hat: Produktentwicklungen, Lösungen, Strategien etc. Dieses Kapital ist durch Datendiebstahl jedoch stark gefährdet. Hacker bemächtigen sich – auch auf Bestellung – der Passwörter und dringen in Firmennetze ein, um dort Daten zu stehlen. Häufig ohne dass ihr Eindringen von den Mitarbeitern oder den IT-Verantwort...

Weiterlesen