Finanzkriminalität proaktiv begegnen und Risiken minimieren
2014/2 | Human Resources | Feedback

Institutionalisiertes Feedback: Von Sklaven, Hofnarren & anderen CEO-Flüsterern

von Ulrich Wirth

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

Was unterscheidet Caesar, Augustus und Konstantin von einem heutigen Top-Manager? Nun, deren Brötchengeber, die römische res publica, hatte dafür Sorge getragen, dass ihnen im Moment größten Triumphes eine Art Coach zur Seite stand: Unmittelbar hinter dem Triumphator stand ein Sklave auf dem Triumphwagen, der seinem Herrn nicht nur die Krone übers Haupt hielt, sondern ihm, seinem Coachee, auch etwas flüsterte: Respice post te, hominem te esse memento. Zu Deutsch: „Sieh dich um, denke daran, dass auch du nur ein Mensch bist". Die Aufgabe dieses Mahners war es also zu verhindern, dass der Triumphator überschnappte, und dieser musste im Gegenzug so stark sein, die Ermahnung auszuhalten. Wer aber beschützt die CEOs von heute?

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Von der Führungskraft zum Digital Leader

WISSENplus
Digitale Transformation, das ist die umfassende Digitalisierung aller Bereiche des beruflichen und gesellschaftlichen Lebens. Big Data, mobiler Zugriff und Cloud Computing sind nur drei Schlagworte in diesem komplexen Geflecht, das Unternehmen auf mehreren Ebenen vor Herausforderungen stellt. Einerseits ist die IT-Abteilung gefragt: Die berufliche Nutzung von Privatgeräten (BYOD) muss in Einklang mit den S...

Weiterlesen

Virtuelle Teams – Führung auf Distanz

WISSENplus
Weltweite Megatrends verändern die Art der Zusammenarbeit in und zwischen Unternehmensorganisationen: Dezentrale Projektorganisationen in Form virtueller Teams gewinnen gegenüber klassischen Organisationskonzepten zunehmend an Bedeutung. Schätzungsweise 30 Prozent aller Angestellten und Freiberufler arbeiten bereits jetzt in virtuellen Teams. Ein wichtiger Erfolgsfaktor dieser besonderen Arbeitsform ist ...

Weiterlesen

Wissensmanagement, eine Frage der Führung?

Die Praxis in vielen Unternehmen zeigt immer wieder, wie oft Führung das Gegenteil bewirkt. Durch einen falschen Führungsstil werden Mitarbeiter demotiviert, vorhandene Eigeninitiative wird genommen, die Kreativität der Mitarbeiter einschränkt. Was aber kann eine Führungskraft in dem Spannungsfeld des möglichst selbst initiierten Wissensmanagements der Mitarbeiter und der nötigen Gesamtkoordination d...

Weiterlesen

Die Führungskraft im dritten Jahrtausend

WISSENplus
Die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen stellen Führungskräfte und Manager vor neue Herausforderungen. Denn die in den westlichen Gesellschaften fortschreitende Bewusstseinsentwicklung gewinnt jetzt auch in einem beruflichen Kontext immer mehr an Bedeutung....

Weiterlesen

Business Diplomatie: Führung neu definiert

WISSENplus
Arbeitnehmer sind das größte Kapital jedes Unternehmens. Dieser betriebswirtschaftliche Grundsatz ist zwar im Kern richtig, trifft aber bei genauerer Betrachtung nur auf den Kreis der zufriedenen Mitarbeiter zu. Denn sind Arbeitnehmer dauerhaft unzufrieden und fühlen sie sich ihren Arbeitgebern emotional nicht verbunden, dann verursachen sie Kosten in Milliardenhöhe. Jeder sechste Arbeitnehmer in Deutsc...

Weiterlesen

Musterwechsel: Führung muss sich neu erfinden

WISSENplus
Viele Führungskräfte betrachten Führung noch als eine Einbahnstraße – top down. Sie übersehen dabei, dass sich die Mitarbeiter gewandelt haben. Insbesondere Top-Arbeitskräfte entscheiden heute vielfach selbst, von wem sie sich führen lassen. Deshalb muss sich auch das Führungsverhalten ändern....

Weiterlesen

Intrinsisch statt extrinsisch: Wie motiviere ich meine Mitarbeiter?

WISSENplus
Welche Führungskraft träumt nicht davon: Die Mitarbeiter im Team gehen voller Engagement an ihre Aufgaben. Materielle Motivatoren, die die Leistung und die Einsatzbereitschaft fördern sollen, sind überflüssig. Doch wodurch kommt es, dass der eine Mitarbeiter nur durch die Aussicht auf Belohnung in Bewegung gerät, während der andere scheinbar „wie von selbst" Spitzenleistungen erbringt? Das hat...

Weiterlesen

Digital Leadership bei der Robert Bosch GmbH

WISSENplus
Wer an die Robert Bosch GmbH denkt, denkt wahrscheinlich nicht an ein Internet-Unternehmen. Vermutlich denkt er an ein klassisches Unternehmen, das für herausragendes Ingenieurwesen made in Germany und technologische Spitzenleistungen steht. Und dennoch: Bosch hat es sich seit 2012 zur Aufgabe gemacht, auszuloten, welche Potenziale das Thema Digitale Transformation dem Unternehmen bietet und vor allem, wie...

Weiterlesen