2010/5 | Dokumentation + Kommunikation | Best Practice

Finden heißt: Finden können, finden wollen und finden lernen

von Matthias Giersche, Jan Schwaab

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie anderer Geber führt die GTZ Entwicklungsmaßnahmen in der ganzen Welt durch, oft an entlegenen Standorten. Die Berater vor Ort sind bei ihrer Arbeit ständig auf hochwertiges Wissen angewiesen und brauchen flankierend zu ihrer Wissensarbeit eine zuverlässige und nutzerfreundliche IT-Lösung für die unternehmensweite Recherche von Informationen.

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Die Informationslawine droht zahlreiche Mittelständler zu überrollen

WISSENplus
„Die E-Mail ist im Postfach meines Kollegen gelandet, können Sie sie mir bitte nochmals schicken?" oder: „Ich kann die letzte Version der Datei gerade nicht finden, werde aber jetzt unseren Netzwerkadministrator um Hilfe bitten", sind Sätze, die Kunden und Mitarbeiter vieler mittelständischer Unternehmen nur zu gut kennen. Auch wenn das papierfreie Büro wohl nie Realität werden wird, so f...

Weiterlesen

Um Lichtjahre voraus

Websites sind die digitale Visitenkarte. Unternehmen investieren viel Zeit und Energie für eine perfekte Präsentation ihrer Produkte, Dienstleistungen oder Kernkompetenzen im Internet. Neben einem ansprechenden Design spielt die Aufbereitung der Inhalte und natürlich deren Qualität eine tragende Rolle. Website-Besucher entscheiden in drei bis fünf Sekunden, ob sie auf der Seite bleiben. Werden die gesu...

Weiterlesen

Audi PartnerNet – das personalisierte Händlerinformationsportal der Audi AG

Das Audi PartnerNet (APN), das mehrere 10.000 Dokumente umfasst, ist das personalisierte Händlerinformationsportal der Audi AG und dient dem Dialog zwischen dem Hersteller Audi und den Audi Händlern in Deutschland. Um die Qualität der Suchergebnisse zu optimieren, wollte das Unternehmen die existierende Suche durch eine neue, einfach zu bedienende Suchlösung ersetzen. Eines der wichtigsten Ziele dabei: ...

Weiterlesen

Datenberge erfolgreich bezwingen

WISSENplus
Der Satz eines populären Lieds: „Ich muss noch 148 Mails checken, wer weiß was dann noch passiert – denn es passiert so viel“ [1] spricht eine deutliche Sprache. Es ist aber nicht nur die Anzahl der E-Mails, sondern das gesamte Datenaufkommen, welches ständig und rasant steigt. Nach Schätzungen des Marktforschungsunternehmens IDC belief sich das Datenvolumen im Jahr 2011 auf rund 1,8 Millionen Zet...

Weiterlesen

Enterprise Search: Suchen & Finden – so einfach wie im Internet?

WISSENplus
Wissen und Informationen sind ein unverzichtbarer „Rohstoff" des 21. Jahrhunderts. Wissensarbeit hat sich in modernen Industrieländern längst als zentraler Wirtschaftsfaktor etabliert. Fast jeder zweite Arbeitsplatz in Deutschland entfällt inzwischen auf einen Wissensarbeiter – Mitarbeiter, die für ihre Unternehmen Informationen sammeln, analysieren und in Form von Ergebnissen präsentieren. Die Vor...

Weiterlesen

"Esp@cenet – Schweizer Patente online"

Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) fördert das geschäftliche Potenzial, das in Patenten liegen kann. Damit die Öffentlichkeit – im Besonderen die kleinen und mittleren Unternehmen – für die Informationen in den Patentschriften sensibilisiert wird, haben die Schweiz und andere Mitglieder der Europäischen Patentorganisation ihre Datenbanken im Internet zugänglich gemacht. In ...

Weiterlesen

Finden & gefunden werden - Social Media verbessert Suchergebnisse

WISSENplus
Unternehmen beschäftigen sich sowohl mit dem Thema Suche als auch mit dem Thema Social Media. Bei der Suche geht es für Unternehmen einerseits darum, ihre eigenen Inhalte in Intranets oder anderen Unternehmensanwendungen auffindbar zu machen, andererseits um die Auffindbarkeit „nach außen“, d.h. mittels Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung ihre Produkte und Services in Web-Suchmaschi...

Weiterlesen

Die Giganten im Open Source Suchmarkt: Solr/Lucene vs. Elasticsearch – ein Vergleich

WISSENplus
Suche ist heutzutage elementarer Bestandteil einer modernen Informationsarchitektur von Unternehmen. Das digitale Datenwachstum verdoppelt sich nahezu jährlich. Der Großteil der produzierten Inhalte liegt dabei nur in unstrukturierter Form vor. Gleichzeitig wird schnelles und komfortables Finden passender Informationen zunehmend unternehmenskritischer Bestandteil alltäglicher Arbeit. Die Open-Source-Comm...

Weiterlesen