Informationstechnologie ist im Grunde nur Mathematik. Gut, das mag etwas salopp formuliert sein, aber Algorithmen, die unsere Software prägen, bauen nun einmal auf mathematischen Funktionen auf. Zum einen bedeutet dies für uns, dass wir uns bestenfalls mit den mathematischen Möglichkeiten zum Lösen unserer Aufgaben bzw. Probleme vertraut machen sollten. Zum anderen verlangen all die Neuerungen, dass wir uns der Werthaltigkeit von Veränderungen bewusst sein müssen. Auch dies lässt sich wiederum danach unterscheiden, wie wir mit Daten und Werten umgehen und wie wir Zahlen als Kennzahlen nutzen. Denn Quantifizieren bedeutet nicht allein, etwas in Zahlen und Mengen zu fassen, sondern auch dieses Tun selbst zu bewerten. Jedenfalls bringt uns die digitale Transformation dazu, genauer auf den Umgang mit Daten bzw. Werten zu schauen und bei unseren Problemlösungen mathematischer zu denken. Letzteres kommt insbesondere dann zum Ausdruck, wenn der Einsatz Künstlicher Intelligenz ansteht.
Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co. Wo liegt der Unterschied? Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse. Fair & flexibel. Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.
Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.