2011/5 | Titelthema | Projektmanagement

Die wichtigsten Anforderungen an Projektmanagement-Software

von Andreas Tremel

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

Als Experten der Deutsche Bank Research im Jahr 2007 prognostizierten, dass Projektwirtschaft 2020 für rund 15 Prozent der Wertschöpfung in Deutschland verantwortlich sein würde, erschien dies noch reichlich übertrieben – waren es doch im Jahr 2007 gerade einmal zwei Prozent. [1] Doch der Trend scheint in diese Richtung zu gehen. Bereits Anfang 2010 machte Projektarbeit rund 37 Prozent der Arbeitsabläufe in deutschen Unternehmen aus. [2] Da die Quantität und Relevanz von Projektarbeit beständig zunimmt, gilt es für Unternehmen nun, auch die Qualität des Projektmanagements zu verbessern. Der Schlüssel zu erfolgreichem Projektmanagement liegt häufig in der Eröffnung eines individuellen Zugangs zu relevantem Wissen. Da Wissen meist eng an Personen gebunden ist, steht der Faktor Mensch im Mittelpunkt von Verbesserungsvorschlägen. Zunehmend spielt die Informationstechnologie beim Management und bei der Verteilung von Wissen eine gewichtige Rolle. Hier gibt es nicht selten Nachholbedarf.

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Der Projektleiter – mehr als ein Fachmann

WISSENplus
Beim Ernennen von Projektleitern achten Unternehmen meist primär auf die fachliche Kompetenz der Kandidaten. Dabei übersehen sie oft, dass ein Projektleiter noch viele andere Fähigkeiten und Fertigkeiten benötigt, um ein anspruchsvolles Projekt zum Erfolg zu führen....

Weiterlesen

Wie Teams im internen Netzwerk funktionieren

WISSENplus
Projekte müssen meist innerhalb einer bestimmten Zeit umgesetzt werden. Bereits alltägliche Dinge wie die Abstimmung im Team, mit Kunden oder Partnern bedürfen daher einer Vorgehensweise, die so effizient wie möglich ist. Enterprise 2.0 bietet die Chance, Abstimmungswege zu verkürzen und darüber hinaus wichtiges Projektwissen langfristig zu sichern. Dabei bauen Unternehmen eine eigene Community auf, d...

Weiterlesen

Projekte professionell organisieren

WISSENplus
Erfolgreiches Projektmanagement bietet Lösungen für die unterschiedlichen Erwartungen aller Beteiligten und findet die richtige Balance zwischen den Eckpfeilern Zeit, Kosten und Kundenerwartung. Besonders für den Manager eines Projektteams ist es unerlässlich, Budgets, Ressourcen und Aufgaben zentral verwalten zu können. Er sollte die Möglichkeit haben, schnell zu reagieren und Entscheidungen zügig z...

Weiterlesen

Checkliste: IT-Integrations- & IT-Infrastruktur-Projekte zielsicher abwickeln

Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in IT-Projekte. Vor der Projektrealisierung wird diskutiert, geprüft und analysiert. Wer jedoch die Ziele nicht konkret definiert, riskiert Streit, sowohl in inhaltlicher als auch finanzieller Hinsicht. Viele Projekte sind bereits mit dem eigentlichen Beginn in Verzug und sollen trotzdem hinsichtlich Zeit, Kosten und Qualität optimal abgewickelt werden. Wie das g...

Weiterlesen

Modular & transparent: Projektmanagement im Team

WISSENplus
In der heutigen Arbeitswelt stehen Team-Mitglieder in Projekten vor vielen neuen Herausforderungen. Neben Großprojekten gibt es viele kleine, mittelgroße und wesentlich dynamischere Projekte, die schnelle Antwortzeiten erfordern und oftmals vielen Veränderungen während der Durchführung unterliegen, auf die zeitnah reagiert werden muss. Zudem sind die Team-Mitglieder in solchen Projekten häufig keine k...

Weiterlesen

Ist Wissenscontrolling in der Softwareentwicklung überflüssig?

WISSENplus
In der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) müssen Produkte und Lösungen auf die vielfältigen Ansprüche und Bedürfnisse der Kunden (meist im B2B-Bereich) exakt ausgerichtet sein. Das heißt: Standardsoftwareprodukte werden an die jeweiligen spezifischen Erfordernisse der Kunden angepasst. ...

Weiterlesen

Aktiv lernen mit der Realsimulation

WISSENplus
Projektarbeit ist heute fester Bestandteil im Tagesgeschäft der meisten Unternehmen. Von ihrer Qualität hängt die Effizienz vieler Bereiche einer Organisation ab – und somit letztlich der Unternehmenserfolg. Ein guter Grund dafür, in die Ausbildung von Projektleitern zu investieren. Denn es gibt viele Quellen für Verzögerungen und Störungen in der Projektdurchführung. Nicht zuletzt, weil den Proje...

Weiterlesen

Die Zukunft der Forschung sichern

WISSENplus
Nicht nur Unternehmen müssen sich mit komplexen Prozessen bei einer Projektplanung auseinandersetzen. Auch Universitäten kennen das Problem. Hier stellt die Forschung, welche auf dem Projektprinzip basiert, neben der Lehre eine der Hauptaufgaben dar. Wechselnde und zeitbefristete Projekte haben zur Folge, dass Forschungstätigkeiten einem ständigen Wandel von materiellen und immateriellen Ressourcen unte...

Weiterlesen