2013/8 | IT-Systeme | Internetwirtschaft

Deutschlands neuer Wachstumsmotor: die Internetwirtschaft

von Nicolai Schättgen

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

Deutsche Internetunternehmen werden sich auch in den kommenden Jahren eines starken Wachstums erfreuen. In der jüngsten Studie „Die deutsche Internetwirtschaft 2012 – 2016", die die Unternehmensberatung Arthur D. Little gemeinsam mit eco – dem Verband der deutschen Internetwirtschaft – erstellt hat, wurde der deutsche Markt intensiv beleuchtet. Das positive Ergebnis: Der Ausblick für die nächste Zeit ist überaus erfolgsversprechend.

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Where IT works: Informations-Nuggets mit Big Data erschließen

WISSENplus
Big Data, Cloud Computing und Mobile Solutions prägen in diesem Jahr übergreifend das Forenprogramm zur IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo, die vom 8. bis 10. Oktober 2014 unter dem gemeinsamen Claim „Where IT works“ in Stuttgart stattfinden. Damit setzt die Messe Stuttgart auf Themen, die bei IT-Verantwortlichen und kaufmännischen Entscheidern aktuell auf der Agenda stehen....

Weiterlesen

Vertrieb 2.0 – ortsunabhängig beraten & verkaufen

Unabhängige Finanzvermittler beraten ihre Kunden in der Regel direkt vor Ort. Note- und Netbooks revolutionierten einst ihre Arbeit – sie ermöglichten es, von unterwegs aus auf wichtige Daten zuzugreifen. Den endgültigen Schritt hin zum mobilen Büro ermöglichen nun Smartphones und Tablet PCs: Die intelligenten mobilen Endgeräte erlauben den Zugriff auf das Internet von prinzipiell jedem Ort aus. So ...

Weiterlesen

Unternehmenssteuerung und Finanzdisposition aus einer Hand

Finanzen organisieren und gleichzeitig Zeit und Kosten sparen – für viele Unternehmer ist dies eine reizvolle Vorstellung und ein lohnendes Ziel. Die Wirklichkeit sieht allerdings meist anders aus. Im ungünstigsten Falle laufen die Vorgänge im Rechnungswesen, Controlling und in der Wertpapierverwaltung „so nebenbei“, ohne dass die Abläufe in den einzelnen Bereichen aufeinander abgestimmt sind....

Weiterlesen

Gar nicht mehr so wolkig: Datenverluste in der Cloud sind vermeidbar

WISSENplus
Die Vorteile des Cloud Computings liegen auf der Hand: In der Wolke gespeicherte Daten sind praktisch überall und jederzeit abrufbar, lassen sich bequem austauschen und die IT-Kosten sinken. Doch gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) schöpfen diese Möglichkeit noch nicht voll aus. Während die einen die Angst vor Datenverlusten oder Virenangriffen davon abhält, auf Cloud-Speicherung zu setzen, Ve...

Weiterlesen

Arbeiten in der Cloud: Worauf es bei der Auslagerung von Daten ankommt

Cloud-Computing ist derzeit einer der großen Trends innerhalb der Unternehmens-IT. Bereits ab einer Unternehmensgröße von fünf Mitarbeitern kann eine Cloud-Lösung sinnvoll sein. Gerade bei dokumentintensiven oder dokumentrelevanten Prozessen wird so die vorhandene IT-Struktur aufgebrochen für einen dynamischeren Ablauf. Kleine und mittelständische Unternehmen sowie Behörden, die sich derzeit noch mi...

Weiterlesen

Suchen Sie noch oder arbeiten Sie schon?

Der (Fach-)Medienhype um Wissensmanagement ist vorbei, das Thema deshalb aber nicht minder wichtig. Nach wie vor stellt sich die Frage: Wie lässt sich qualitativ hochwertiges Wissen schnell und einfach in die Organisation holen, nutzen und – vor allem – darin halten? Wissensmanagement-Software kann hier wertvolle Unterstützung leisten. Doch was ist heute neuester Stand der Technik?...

Weiterlesen

Lebendige Daten aus luftigen Höhen: Wirtschaftsinformationen aus der Cloud

WISSENplus
Allerorts werden die Vorteile des Cloud Computing hervorgehoben: Flexibel, innovativ und skalierbar soll es das Arbeiten machen. Wer nicht spätestens jetzt auf die Wolke setzt, hat den Trend verpasst – heißt es. Viele Services agieren allerdings schon seit Jahren unabhängig von rein lokaler Datenverankerung. Dies trifft vor allem auf Anbieter mit „leicht verderblicher Ware" zu. Das sind zum Beis...

Weiterlesen

Flexibel & vielschichtig: IT-Sicherheit aus der Cloud

WISSENplus
Viele IT-Sicherheitskonzepte sehen vor, dass die Grenzen des Unternehmensnetzes von innen nach außen geschützt werden – Firewalls, Antivirensoftware oder Intrusion-Prevention-Systeme gelten als Mittel der Wahl. Cyber-Attacken aber sind heute viel zu raffiniert und erfordern neue Schutzmechanismen. Im Unterschied zu internen Lösungen erweisen sich Security-Services aus der Cloud als flexibler und effizi...

Weiterlesen