2024/10 | Fachbeitrag | Best Practices

Der Einsatz von KI im Vertrieb bei MAN Truck & Bus

Wie kann ein Unternehmen konkret von KI im Vertrieb profitieren? Obwohl KI seit 2022 allgegenwärtig ist, schöpfen viele Konzerne und mittelständische Unternehmen das Potenzial dieser Technologie noch nicht aus. Laut "5th Annual Horvath CxO Priorities Study" stehen 47,3% der Unternehmen in Deutschland erst am Anfang Ihrer KI-Projekte. Gleichzeitig stehen sie vor wirtschaftlichen Herausforderungen und einer stagnierenden Auftragslage. Auch MAN Truck & Bus macht sich mit Künstlicher Intelligenz fit für die Zukunft - und bereitet seine Mitarbeitenden durch gezielte Schulungen und Veränderungsprozesse auf den KI-Einsatz vor. 

Wie das in der Praxis funktioniert, erfahren Sie am 19.11.2024, ab 14 Uhr, in einem 45-minütigen Expertentalk. Das Event wird veranstaltet von Salesfive. Gemeinsam mit dem KI-Partner nexamind und MAN Truck & Bus werden in dem Expertentalk zentrale Fragen rund um den gewinnbringenden Einsatz von KI im Vertrieb beleuchtet. Im Fokus stehen Anwendungsfälle, die dazu beitragen, die Auftragslage zu optimieren, Potenziale von Verkaufschancen zu erkennen und operative Aufgaben zu reduzieren. Sie erfahren zudem, welche Schritte notwendig sind, um neue Arbeitsweisen erfolgreich im Team zu etablieren.

Zusätzlich wird der Salesforce-Kosmos betrachtet – von Einstein über Data Cloud bis hin zu Agentforce. Darüber hinaus stehen aktuelle Lösungen und Trends des Jahres 2024 im Fokus, um ein klares Bild von den Möglichkeiten und Herausforderungen der KI zu vermitteln.

Was in den 45 Minuten vermittelt wird:

  • Die Grundlagen zur Einführung und Nutzung von generativer und prädiktiver KI
  • Die Anwendung von KI im Vertrieb bei MAN Truck & Bus
  • Die Arbeitsweise mit einem KI-gestützten Vertriebsprozess
  • Ein Abriss über Trend vs. Realität im Salesforce Ökosystem

Diese Fragen werden im Gespräch beantwortet:

  • Welche Grundlagen sind erforderlich, um KI-Tools – sei es generative oder prädiktive KI – im Vertrieb erfolgreich einzusetzen?
  • Wie läuft ein KI-gestützter Vertriebsprozess konkret ab und welche Anwendungsfälle gibt es?
  • Wie kann ich die Arbeits- und Denkweisen in den Vertriebsteams so verändern, dass KI gewinnbringend genutzt wird?




Wann

19.11.2024, ab 14 Uhr

Anfahrt & Details

Online an Ihrem PC oder Laptop


Expertenübersicht

 Sabine Meyer von MAN Truck & Bus

Als Senior Managerin Point of Sales berichtet Sabine über die erfolgreiche Implementierung von KI-Projekten bei MAN Truck & Bus. Zudem teilt sie ihre Erfahrungen im Change Management und der Einführung neuer Prozesse.

LinkedIn

 

 

Oliver Alf von nexamind

Als Co-Founder & Managing Director von nexamind und Experte für die technologische Entwicklung und Implementierung von KI teilt Oliver seine Expertise mit Ihnen. Er erklärt praxisnah und verständlich die Grundlagen von KI.

LinkedIn

 

 

 Timur Nurdogan von Salesfive

Als Co-Founder & Managing Director bei Salesfive teilt Timur seine Expertise in der Implementierung von KI-Lösungen im Salesforce-Umfeld. Er erklärt, was hinter Technologien wie Salesforce Agentforce, Einstein und Co. steckt.

LinkedIn

 



Über Salesfive:

Salesfive ist eine der Top 3 Salesforce-Beratungen im deutschsprachigen Raum und versteht sich als Full-Service-Dienstleister im Bereich Customer Relationship Management (CRM) und Datenintegration. Mehr als 340 Mitarbeitende unterstützen die Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien sowie bei der Geschäftsoptimierung. Dabei umfasst das Portfolio alle Phasen der digitalen Transformation – angefangen bei der Strategie- und Technologieberatung, über die konkrete Umsetzung bis hin zur Betreuung beim Change Management, Training und Support. Insgesamt bringt die Unternehmensgruppe Erfahrung aus mehr als 800 Digitalisierungsprojekten bei führenden Marken wie auch und Hidden Champions mit. Weitere Informationen unter www.salesfive.com

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

To-Dos für die Digital-Agenda: 9 wichtige Punkte, die Sie jetzt in Angriff nehmen sollten!

WISSENplus
Ob Künstliche Intelligenz, hybride Cloud-Lösungen oder nachhaltige IT: In den nächsten Monaten dürften einige Trends, die sich bereits länger am Horizont abzeichnen, an Fahrt aufnehmen. Unternehmen müssen sich damit beschäftigen, wollen sie nicht vom Wettbewerb abgehängt werden. Doch welche Entwicklungen sind zu erwarten? Und welche Maßnahmen sollten Unternehmen in Sachen Digitalisierung im A...

Weiterlesen

Gaia-X: Digitale Zwillinge in Datenräumen

WISSENplus
Konzepte der digitalen Zwillinge und der Datenräume gewinnen zunehmend an Bedeutung. Digitale Zwillinge sind virtuelle Repräsentationen physischer Objekte oder Systeme, die deren Eigenschaften und Verhalten in Echtzeit widerspiegeln. In Verbindung mit Gaia-X, einer Initiative zur Schaffung einer sicheren und interoperablen Dateninfrastruktur in Europa, eröffnen sich neue Möglichkeiten zur Optimier...

Weiterlesen

KI als Führungsinstrument: Strategien für die Arbeitswelt der Zukunft

WISSENplus
KI als neues Element in der Arbeitswelt tangiert als lernendes System bestehende Prozesse und Aufgaben. Im Unterschied zu klassischen analogen und digitalen Werkzeugen kann KI kognitive, repetitive Aufgaben übernehmen, in einem gewissen Rahmen datenbasiert Entscheidungen treffen und kommunizieren. In Folge lassen sich immer mehr KI-Anwendungen als Assistenz- und Kommunikationstool in vielen Einsatzbe...

Weiterlesen

Vom Wörterbuch zur modernen KI: Übersetzung im Wandel

Die Arbeit des Übersetzers wurde in den letzten Jahrzehnten maßgeblich durch den Einsatz elektronischer Datenverarbeitung (EDV) verändert. Von den ersten regelbasierten maschinellen Übersetzungssystemen bis hin zu modernen KI-gestützten Lösungen hat sich die Technologie kontinuierlich weiterentwickelt. Doch trotz dieser Fortschritte hat der menschliche Übersetzer aufgrund der nach wie vor beste...

Weiterlesen

Effizientes Wissensmanagement im Maschinenbau

WISSENplus
Die Bedeutung von Wissensmanagement in der Industrie hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Insbesondere im Maschinenbau, der stark auf Präzision und Effizienz angewiesen ist, spielen optimierte Datenströme und Prozessautomatisierung eine zentrale Rolle. Dabei kann der Maschinenbau von der Telekommunikationsbranche lernen, wie eine durchdachte Struktur für den Umgang mit Daten aussehen sollte....

Weiterlesen

KI im Projektmanagement: Missverständnisse versus Vorteile

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Projektmanagement, wie wir es heute kennen und täglich anwenden, zu revolutionieren. Unternehmen, die KI als Chance zur Automatisierung und Verbesserung sowie wertvolle Ergänzung erkennen, können von vielfältigen Anwendungen profitieren. Voraussetzung ist eine intensive und gezielte Vorbereitung. Führungskräfte und Mitarbeitende müssen zunächst das Wi...

Weiterlesen

Digitale Zwillinge: Effizient, nachhaltig, ESG-konform

WISSENplus
Zu den Kernthemen fast aller Unternehmen gehört derzeit die Nachhaltigkeit - gerade im Hinblick auf die erforderliche Umsetzung von ESG-Programmen. Ein effizientes Hilfsmittel sind dabei Digitale Zwillinge. Sie können die Etablierung nachhaltiger Prozesse unterstützen und damit den ökologischen Fußabdruck eines Unternehmens entscheidend verringern....

Weiterlesen