2014/7 | Human Resources | Führungsstil

Business Diplomatie: Führung neu definiert

von Wulf-Hinnerk Vauk

Ganzen Artikel lesen mit WISSENplus

Arbeitnehmer sind das größte Kapital jedes Unternehmens. Dieser betriebswirtschaftliche Grundsatz ist zwar im Kern richtig, trifft aber bei genauerer Betrachtung nur auf den Kreis der zufriedenen Mitarbeiter zu. Denn sind Arbeitnehmer dauerhaft unzufrieden und fühlen sie sich ihren Arbeitgebern emotional nicht verbunden, dann verursachen sie Kosten in Milliardenhöhe. Jeder sechste Arbeitnehmer in Deutschland – so die aktuelle Arbeitnehmerbefragung durch das Berliner Gallup-Institut – hat innerlich bereits gekündigt. 67 Prozent verrichten Dienst nach Vorschrift. Die Kosten durch Fehltage, hohe Fluktuation und niedrige Produktivität werden zwischen 98,5 und 118,4 Milliarden Euro im Jahr beziffert. Kosten, die sich negativ auf den Umsatz und die Unternehmenszahlen niederschlagen. Ursachen dafür sind in der Regel in Defiziten bei der Personalführung zu finden. Den Königsweg aus der Kostenfalle hinaus und in den unternehmerischen Erfolg hinein, schlägt ein, wer sein Management nach den Regeln der Business Diplomatie ausrichtet.

Sie kennen noch nicht WISSENplus ?

WISSENplus

Die digitale Welt von wissensmanagement

Umfassend informiert. Lesen Sie alle Inhalte der Zeitschrift „wissensmanagement – Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration“ jetzt schon vorab mit WISSENplus – der digitalen Variante von „wissensmanagement“. Exklusive Erfahrungsberichte, praxisnahe Anwender-Storys und neueste Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Prozessmanagement, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Collaboration, smarte Vernetzung, Wissenstransfer, Dokumentenmanagement & Co.

Wo liegt der Unterschied?
Während die frei verfügbaren Inhalte auf wissensmanagement.net ein gutes Basis- und Überblickswissen bieten, erhalten Sie mit den WISSENplus-Artikeln einen tieferen Einblick in relevante Wissensmanagement-Workflows. Sie erhalten praxiserprobte Anregungen für Ihre eigene Projektplanung und gewinnen wertvolle Impulse für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Implementierung wissensintensiver Prozesse.

Fair & flexibel.
Testen Sie WISSENplus ohne Verpflichtungen für 30,00 Euro (zzgl. Mwst.) im Monat. Unser Digital-Abo ist jederzeit monatlich kündbar.

Überall & jederzeit. Mit WISSENplus haben Sie die Welt des Wissensmanagements immer griffbereit – egal ob per Laptop, Smartphone oder Tablet.

Jetzt WISSENplus erwerben und von den Vorteilen profitieren

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Weiterbildungen & Co. - Jetzt Entwicklungspotenziale aktivieren

Die Studie „Berufs-Barometer“ der Deutschen Vermögensberatung, die in Zusammenarbeit mit TNS Emnid erstellt wurde, hat ergeben, dass über die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland mit den betrieblichen Fortbildungsmaßnahmen unzufrieden sind. Das ist fatal, weil die Arbeitsunzufriedenheit überdies die Motivation schmälert und die Arbeitsproduktivität senkt. Das heißt: Wer jetzt in die Köpfe sei...

Weiterlesen

Communities & Netzwerke in den Dienst der Führungsarbeit stellen

WISSENplus
Eine der elementarsten Herausforderungen für Führungskräfte: Sie sollten die Kommunikationsinstrumente der Zukunft beherrschen und für die Führungsarbeit nutzen können. Bei der konkreten Umsetzung sind viele Verantwortliche allerdings überfordert. Die Frage lautet daher: Wie lassen sich Social Media, Twitter, Facebook & Co. nun tatsächlich bei der Mitarbeiterführung einsetzen?...

Weiterlesen

Drohender Wissensexodus durch Verrentungswellen wider Willen?

WISSENplus
Aus den Medien sowie aus politischen Diskursen ist der demografische Wandel mitsamt seinen Auswirkungen auf Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme nicht mehr wegzudenken. Er ist in der deutschen Gesellschaft und am Arbeitsmarkt allgegenwärtig und zeigt sich in Form von regionen- und branchenspezifischen Fachkräfteengpässen sowie alternden Belegschaften. Vor einem solchen Hintergrund müssen Betriebe schne...

Weiterlesen

Mitarbeiterorientierung ist die neue Kundenorientierung

WISSENplus
Die Veränderungen am Arbeitsmarkt sind offensichtlich und erfordern unternehmerisches Handeln. Nur diejenigen, die sich auf die Veränderungen einstellen, werden erfolgreich sein. In der Praxis bedeutet das, dass Unternehmen sich zwar weiterhin am Kunden orientieren sollten, gleichzeitig aber auch intensiv auf die Mitarbeiterbedürfnisse fokussieren müssen. Denn im Zuge des demografischen Wandels wird der...

Weiterlesen

Institutionalisiertes Feedback: Von Sklaven, Hofnarren & anderen CEO-Flüsterern

WISSENplus
Was unterscheidet Caesar, Augustus und Konstantin von einem heutigen Top-Manager? Nun, deren Brötchengeber, die römische res publica, hatte dafür Sorge getragen, dass ihnen im Moment größten Triumphes eine Art Coach zur Seite stand: Unmittelbar hinter dem Triumphator stand ein Sklave auf dem Triumphwagen, der seinem Herrn nicht nur die Krone übers Haupt hielt, sondern ihm, seinem Coachee, auch etwas f...

Weiterlesen

Human Leadership im 21. Jahrhundert – warum Konzepte zur Mitarbeiterführung überholt werden müssen

WISSENplus
Wir leben in einem Dienstleistungs- und Informationszeitalter, in dem eine zunehmende Anzahl von Menschen ihre Arbeitsleistung als Wissensarbeiter erbringt. Damit unterscheidet sich unsere Zeit wesentlich vom Industriezeitalter des vergangenen Jahrhunderts. Die letzten Jahrzehnte haben einen wesentlichen Strukturwandel mit sich gebracht, dem u. a. Stabilität und Planbarkeit sowie geradlinige Karrieren un...

Weiterlesen

Wissensmanagement braucht ein neues Verständnis von Unternehmenskultur

WISSENplus
Nie mussten Menschen so viele Informationen aufnehmen und verarbeiten wie heute. Kollaborationsplattformen, Social Intranet und die anderen Werkzeuge des Enterprise 2.0 werden von Unternehmen angeschafft, um der immer umfangreicheren und sich stetig beschleunigenden Informationsflut Herr zu werden. Attraktive Software-Produkte gibt es viele, der Markt entwickelt sich rasant, entsprechend groß und differenz...

Weiterlesen

Mitarbeiterbindung: Mit Weiterbildung, offenem Dialog und Work-Life-Balance punkten

WISSENplus
Nirgendwo verbringen wir so viel Zeit, wie am Arbeitsplatz. Wer 40 Jahre lang einen Vollzeit-Job hat, verbringt bis zur Rente fast neun Jahre mit seinem Arbeitgeber. Wie in jeder funktionierenden Beziehung ist auch im Berufsleben Kommunikation das A und O einer gelungenen Partnerschaft. Dabei geht es nicht nur darum, dem anderen die sprichwörtlichen Wünsche von den Augen abzulesen. Vielmehr müssen ...

Weiterlesen